Webinar am 27.08 X

Microsoft Ads als Performance-Boost – 27.08.2025, 10:00 Uhr

Speaker: Robert Spiewak
Dauer: 45 Minuten inkl. FAQs

Melde dich jetzt kostenlos zum Live-Webinar an!
// Hanseranking – dein Spezialist für SEA, SEO, Content und Social-Media

Google Ad Grants

Mehr Reichweite, mehr Aufmerksamkeit

Wir unterstützen dich beim erfolgreichen Einsatz von Ad Grants auf Google.com.
Google Ad Grants hilft Non-Profit-Organisationen, ihre Anliegen mit der Welt zu teilen.

Deine Vorteile:

  • keine Kosten für die Anzeigenschaltung für gemeinnützige Organisationen (NGOs)
  • erhöhte Sichtbarkeit im Internet
  • mehr Aufmerksamkeit, mehr Spender, mehr Freiwillige

 

Was ist Google Ad Grants?

Google Ad Grants ist ein Programm von Google for Nonprofits, das gemeinnützigen Organisationen ein kostenloses Werbebudget in Höhe von bis zu 10.000 USD pro Monat für textbasierte Anzeigen in der Google Suche zur Verfügung stellt.

Sobald ein Nutzer bei Google nach Begriffen sucht, die mit dem Wirkungsbereich oder den Themen der gemeinnützigen Organisation zu tun haben, erscheinen diese Anzeigen über oder unter den organischen Suchergebnissen. Auf diese Weise können Organisationen gezielt auf ihre Website, Spendenaktionen, Veranstaltungen oder andere relevante Inhalte aufmerksam machen.

Das Ziel von Google Ad Grants ist es, gemeinnützige Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Reichweite zu erhöhen, neue Unterstützer zu gewinnen und ihre Mission sichtbar zu machen – und das ohne zusätzliche Werbekosten.

Google Ad Grants ist Teil von Google for Nonprofits.

Welche Voraussetzungen gelten für deine Ad Grants?

So behältst du die Leistung deiner Kampagnen im Blick und kannst sie bei Bedarf optimieren oder aktualisieren. Google stellt dir dafür zahlreiche Ressourcen wie Tutorials, Bücher und Testprogramme zur Verfügung. Dort findest du auch laufende Diskussionen und praktische Hinweise rund um die Verwaltung deines Kontos.

Deine Teilnahme am Google Ad Grants Programm

Schritt 2: Gemeinnützigkeit & Transparenz nachweisen

Google verlangt, dass du bestimmte Standards erfüllst – unter anderem:

  • Nachweis über den gemeinnützigen Status

  • Einhaltung der Richtlinien zur Gleichbehandlung und Transparenz, besonders im Hinblick auf Spendenannahme und -verwendung

  • Betrieb einer funktionsfähigen Website, die relevante Inhalte enthält und von Google geprüft werden kann

Nicht alle Einrichtungen können am Programm teilnehmen. Nicht berechtigt sind:

  • Kindertagesstätten
  • Universitäten
  • akademische Einrichtungen
  • Gesundheitsorganisationen
  • Schulen

Kostenlose Marketingunterstützung: Dein Weg zu mehr Reichweite

Voraussetzungen für die dauerhafte Teilnahme

Damit du langfristig von Google Ad Grants profitieren kannst, musst du folgende Regeln einhalten:

  • Domainbindung: Deine Anzeigen dürfen nur auf die Domain verlinken, die du im Antrag angegeben hast und die von Google genehmigt wurde.
  • Aktive Kontopflege: Du musst dich mindestens einmal im Monat in dein Google Ads-Konto einloggen und mindestens alle 90 Tage Änderungen vornehmen.
  • Webseiten-Inhalte: Deine Website muss klar die Mission deiner gemeinnützigen Organisation widerspiegeln und darf keine kommerziellen oder irreführenden Inhalte enthalten.
  • Keine kommerzielle Werbung: Es ist nicht erlaubt, Dienstleistungen oder Produkte mit Gewinnerzielungsabsicht zu bewerben. Falls Einnahmen erzielt werden, müssen sie zu 100 % der gemeinnützigen Arbeit zugutekommen.
  • Verbotene Inhalte in Anzeigen: Anzeigen dürfen keine Hypotheken, Kreditkarten, Autos oder Immobilien bewerben.
  • Keine Monetarisierung durch Werbung: Auf deiner Website dürfen sich keine Google AdSense-Anzeigen oder Affiliate-Links befinden.

Wie lange dauert die Aktivierung von Google Ad Grants?

Vom ersten Lesen der Voraussetzungen bis zur finalen Bestätigung deines Kontos kann es ein paar Hürden geben. Nur wenn du alle Kriterien, Richtlinien und Qualifikationen erfüllst, wirst du für Google Ad Grants freigeschaltet. Plane für diesen Prozess am besten ca. 2–4 Wochen ein.

Wie hoch ist das Werbebudget, das du von Google bekommst?

Dir stehen pro Tag bis zu 329 USD zur Verfügung. So kannst du monatlich ein maximales Werbebudget von bis zu 10.000 USD erreichen.

Mit Hanseranking auf der sicheren Seite!

Uns ist bewusst, dass die Anforderungen und Kriterien von Google Ad Grants sehr speziell sind – da kann man schnell den Überblick verlieren oder eine Ablehnung riskieren. Doch Vorsicht: Wirst du einmal abgelehnt, bist du auch für zukünftige Spendenaktionen ausgeschlossen. Geh dieses Risiko nicht ein – sprich mit uns in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über deine Google Ad Grants Kampagne. Vermeide Risiken – wir beraten dich persönlich.

Jetzt kostenfrei Kontakt aufnehmen!

Admiralitätstraße 58
20459 Hamburg

Tel: +49 40 570 10 75 80 Mail: [email protected]

    * Pflichtfelder