Schaffen Sie eine hochwertige Customer Experience und nutzen Sie zahlreiche Vorteile:
Das Einkaufsverhalten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Menschen kaufen online, anstatt den stationären Handel zu besuchen. Wenn Sie einen Online-Shop oder eine ähnliche Plattform betreiben, sind Sie also bereits auf einem guten Weg.
Doch können Sie sich mit einem wahrscheinlich vergleichsweise kleinen Shop gegen die große Konkurrenz etablieren? Dank Content Commerce stehen Ihre Chancen dafür sehr gut.
Content Commerce ist Content Marketing, welches auf die speziellen Bedürfnisse von Online-Shops und ähnlichen Verkaufsformaten abgestimmt ist. Sie vereinen beispielsweise wichtige Kundeninformationen mit einer interessanten, unterhaltsamen Darstellung, sodass ein tolles Shopping-Erlebnis entsteht.
Hierdurch wird die Kundenbindung gestärkt. Außerdem werden Ihre Kunden Sie aufgrund der positiven Erlebnisse gerne weiterempfehlen.
Gleichzeitig geht es bei Content Commerce darum, auch neue Text-Inhalte zu erstellen. Dies wiederum bietet Ihnen die Chance, wichtige Suchbegriffe einzubauen, die von Ihrer Zielgruppe besonders häufig verwendet werden. Der Effekt: Das Ranking Ihres Shops oder Ihrer Verkaufsplattform in den Google Suchergebnissen verbessert sich und Sie werden dauerhaft besser gefunden.
Content Commerce bietet Ihnen folglich eine ganzheitliche Möglichkeit, dauerhaft erfolgreich zu werden und Ihren Umsatz erheblich zu steigern.
Wenn Sie es schaffen, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ihren Produkten und dazu passenden interessanten Inhalten herzustellen, werden Sie in vielerlei Hinsicht erfolgreich sein:
Als Shopbetreiber sollten Sie sich von Anfang an einer Sache bewusst sein: Sie müssen Ihre Nutzer*innen in- und auswendig kennen.
Content Commerce kann nur erfolgreich funktionieren, wenn Sie wissen, welche Personen zu Ihrer Zielgruppe gehören. Denn nur dann wird es Ihnen möglich sein, Ihre Inhalte optimal auf deren Interessen abzustimmen. Das wiederum erhöht Ihre Chancen, Produkte online zu verkaufen und Ihre Marke langfristig zu etablieren, erheblich.
Zugegeben – es kann einige Zeit dauern, bis Sie Ihre Zielgruppe wirklich kennen. Denn es reicht nicht aus, an der Oberfläche zu kratzen. Finden Sie also heraus,
Je mehr Informationen Sie sammeln, desto besser.
Und gehen Sie noch einen Schritt weiter: Finden Sie heraus, wie Ihre Zielgruppe spricht. Dies hilft Ihnen dabei, diese Sprache beim Erstellen der Inhalte aufzunehmen und hierdurch weitere positive Effekte zu erzielen.
Überlegen Sie auch, welche Art von Content für Ihre Zielgruppe passend ist. Sprechen Sie mit Ihrem Unternehmen beispielsweise ein sehr junges Publikum an, lohnt es sich eher, auf Videos zu setzen, als auf Blogartikel.
Sie können Ihren Content beispielsweise als Text, Video oder Foto aufarbeiten, um den Nutzer zu informieren, zu beraten oder auch zu unterhalten. Wichtig ist, dass Sie den perfekten Mehrwert herausarbeiten, um einerseits Ihre Produkte optimal zu platzieren und andererseits die Kunden anzusprechen. Wenn Sie dies schaffen, werden Sie vielen Konkurrenten einen Schritt voraus sein und sich von der Masse abheben.
Grundsätzlich sollten Sie sich jedoch überlegen, welche Art Content überhaupt zu Ihren Produkten passt. Wenn Sie einen Online-Shop für Bekleidung haben, eignen sich grundsätzlich alle Arten von Content.
Möchten Sie jedoch beispielsweise Kameras verkaufen, empfehlen sich Fotos oder Videos deutlich besser. Doch selbstverständlich können Sie auch Inhalte zu diesem Thema als Text aufarbeiten. Sie könnten dann beispielsweise einen Blog oder ein Magazin ins Leben rufen oder ein Whitepaper anbieten.
Wichtig ist, dass Sie Ihren Content immer bestmöglich in Szene setzen. Überlassen Sie nichts dem Zufall. Denn eine hohe Qualität zeugt von einem guten Mehrwert.
Der Großteil aller Produkte, die letztendlich in einem Onlineshop gekauft werden, wird vorher in der Google-Suche entdeckt. Deshalb sollten Sie alles daran setzen, das Ranking Ihres Shops in den Google-Suchergebnissen zu verbessern.
Am einfachsten gelingt dies, indem Sie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit in Ihre Content Commerce Strategie einbeziehen.
Finden Sie heraus, welche Suchbegriffe Ihre Zielgruppe besonders häufig verwendet, um ein bestimmtes Produkt zu finden. Suchen Sie zudem weitere Keywords, die für Ihr Business relevant sind und bauen Sie diese Keywords in Ihre zukünftigen Inhalte mit ein. Dies trägt dazu bei, das Ranking in der Suchmaschine nachhaltig immer weiter zu verbessern und hilft Ihnen, sich dauerhaft gegen die Konkurrenz zu etablieren.
Egal, ob Sie Amazon, einen Online-Shop oder eine andere e-Commerce Plattform benutzen – Sie sollten versuchen, möglichst viele Personen aus Ihrer Zielgruppe zusätzlich durch einen Newsletter zu erreichen. Dies hat entscheidende Vorteile:
Wichtig:
Verwenden Sie ein nachhaltige Newsletter Strategie. Dies bedeutet zum Beispiel, die Abonnenten nicht permanent ausschließlich mit Rabatten, Angeboten und Gutscheinen zu befeuern, sondern auch im Rahmen des Newsletters echten Mehrwert und interessante Aspekte zu bieten.
Um dauerhaft erfolgreich zu sein, sollten Sie zudem herausfinden, welche Inhalte für Sie besonders gut funktionieren und welche verbessert werden müssen. Dies ist wichtig. Denn nur wenn Sie regelmäßig Erkenntnisse aus Ihren Aktivitäten ziehen, können Sie diese immer weiter verbessern und Ihr Potenzial hierdurch erhöhen.
Bedenken Sie – je besser Ihr Content ankommt, desto größer sind Ihre Chancen, den Umsatz dauerhaft zu steigern.
Funktionieren bestimmte Inhalte mehrfach überhaupt nicht, sollten Sie zudem überlegen, ob es sinnvoll ist, diese konsequent zu streichen und stattdessen neue Formate zu testen.
Wir, das Team von Hanseranking, arbeiten seit vielen Jahren mit verschiedenen Online-Shop-Betreibern zusammen und konnten für unsere Kunden bereits zahlreiche Erfolge verbuchen. Unsere Kenntnisse im Bereich Content Commerce helfen Ihnen, Ihren Shop zu etablieren, und zwar dauerhaft.
Zunächst führen wir eine umfangreiche Analyse durch, um herauszufinden, wo Sie stehen. Anschließend überlegen wir, auf welche Weise die Inhalte für Ihre Produkte bestmöglich erstellt und veröffentlicht werden können, um das Optimum für Sie herauszuholen.
Selbstverständlich erstellen wir, sofern Sie dies wünschen, die Inhalte und sorgen für den Push, den Ihr Online-Shop braucht, um sich dauerhaft gegen die Konkurrenz durchsetzen zu können.
Bedenken Sie, dass es sich hierbei um einen langwierigen Prozess handelt, der beiderseits ein großes Vertrauen erfordert. Um dieses zu schaffen, bieten wir Ihnen ein unverbindliches Beratungsgespräch an. Vereinbaren Sie doch gleich heute einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.
Copyright © Hanseranking GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.