// Hanseranking - Dein Spezialist für SEA, SEO & Social Media

Die DIN SPEC 33461 und Hanseranking

Mitgestalter der ersten SEO Standards

Hand aufs Herz: Die SEO Branche brauchte Standards. Deshalb haben wir mit elf anderen Experten die DIN SPEC 33461 entwickelt – Deutschlands erste offizielle SEO Methodik. Christopher Schäfer, Head of SEO bei Hanseranking, steht als Co-Autor im DIN-Dokument. Das bedeutet für dich: Insider-Wissen aus erster Hand statt Buzzword-Marketing.

    JETZT ANFRAGEN


    Von der Idee zur Norm: Hanseranking ist mittendrin statt nur dabei

    Bei Hanseranking setzen wir nicht nur auf bewährte SEO Methoden – wir gestalten sie aktiv mit. Als Mitinitiatoren und Verfasser der DIN SPEC 33461 „Methodik für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ haben wir unser tiefgreifendes Expertenwissen eingebracht. 

    Unser Ziel: Wir wollen die Qualität, Transparenz und Nachvollziehbarkeit in der SEO Branche maßgeblich vorantreiben und einen verlässlichen Rahmen für messbare Erfolge schaffen.

    Warum ein Standard für SEO? Die Herausforderung und unsere Motivation

    Die SEO Branche kämpft mit einem Imageproblem. Vage Versprechungen, undurchsichtige Prozesse und Fachjargon führen zu Unsicherheit. Genau das wollten wir ändern. Wir glauben an strategisches, transparentes und nachvollziehbares SEO ohne Hokuspokus. Deshalb haben wir gemeinsam mit elf weiteren führenden Agenturen und dem Deutschen Institut für Normung (DIN) die Initiative ergriffen und die DIN SPEC 33461 entwickelt. 

    Christopher Schäfer, unser Head of SEO, hat als Co-Autor von der ersten Konzeption 2023 bis zur Veröffentlichung im Juni 2025 entscheidend mitgewirkt.

    Was genau ist die DIN SPEC 33461?

    Die DIN SPEC 33461 „Methodik für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Websites“ ist die erste offizielle Spezifikation dieser Art in Deutschland. Sie definiert einen strukturierten und nachvollziehbaren Rahmen für den gesamten SEO Prozess.

    Die DIN SPEC 33461 ist:

    • Ein strukturierter Prozess: Sie beschreibt klare Schritte von der Zieldefinition über Strategie und Umsetzung bis zur Erfolgsmessung.
    • Eine gemeinsame Sprache: Sie fördert das Verständnis zwischen Agenturen und Auftraggebern wie auch Inhouse im eigenen Unternehmen zwischen den einzelnen Akteuren der Marketingabteilung.
    • Ein Qualitätskompass: Sie hilft, seriöse von unseriösen Praktiken zu unterscheiden und setzt auf Nachhaltigkeit.
    • Ein wichtiger erster Schritt: Sie professionalisiert die SEO Dienstleistung in Deutschland.

    Die DIN SPEC 33461 ist NICHT:

    • Ein Gütesiegel oder eine Zertifizierung (Vorsicht bei Agenturen, die das behaupten!).
    • Eine Garantie für Top-Google-Rankings.
    • Die alleinige Lösung für alle SEO Herausforderungen.

    Kernbereiche der DIN SPEC 33461 – So arbeiten wir!

    Die Spezifikation gliedert professionelle SEO Arbeit in nachvollziehbare Phasen, die auch unsere strukturierte Arbeitsweise bei Hanseranking widerspiegeln:

    • Klare Zieldefinition & KPI-Festlegung: Gemeinsam definieren wir messbare Ziele (z.B. Umsatz, Leads, Markenbekanntheit) und die passenden Key Performance Indicators (KPIs).
    • Fundierte Strategieentwicklung: Basierend auf Analysen von Website, Wettbewerb und Zielgruppe entwickeln wir eine realistische Roadmap – ohne leere Marketingsprache.
    • Nachhaltige operative Umsetzung:
      • Onpage-Optimierung: Technische Exzellenz und nutzerzentrierter Content.
      • Offpage-Optimierung: Strategien für nachhaltigen Autoritätsaufbau.
    • Transparente Erfolgsmessung & Reporting: Regelmäßige, verständliche Berichte, die den Fortschritt anhand der vereinbarten KPIs aufzeigen. Wir sind ehrlich – auch wenn etwas angepasst werden muss.
    • Qualitätssicherung: Expliziter Ausschluss von schädlichen Black-Hat-Methoden, also bewusstes Verstoßen gegen die Richtlinien von Google für Webmaster. Wir setzen auf Strategien, die langfristig wirken.

    Unsere Rolle: Aktive Mitgestaltung aus der Praxis

    Hanseranking war von Beginn an treibende Kraft bei der Entwicklung der DIN SPEC 33461:

    • Initiative und Konzeption: Christopher Schäfer war von den ersten Konzeptpapieren an in den Arbeitsgruppen aktiv und hat die Inhalte maßgeblich mitgeformt.
    • Praxiserfahrung aus hunderten Projekten: Wir haben unser Wissen aus der Arbeit mit unterschiedlichsten Kunden eingebracht, vom lokalen Dienstleister bis zum internationalen Online-Shop, um praxisnahe und anwendbare Standards zu schaffen.
    • Fokus auf Anwendbarkeit: Uns war wichtig, dass die Methodik für Unternehmen jeder Größe funktioniert und echten Mehrwert bietet.

    DIN SPEC 33461: Eine ehrliche Betrachtung

    Wir sind stolz auf unseren Beitrag, aber auch realistisch. Die DIN SPEC 33461 ist ein wichtiger Schritt, aber kein Allheilmittel:

    • Keine vollumfängliche DIN-Norm: Eine DIN SPEC entsteht schneller als eine DIN-Norm und in einem kleineren Expertenkreis. Das ermöglicht schnelle Fortschritte, wirft aber legitime Fragen zur Breitenwirkung auf.
    • Interessenkonflikte? Wenn Agenturen Standards mitentwickeln, kann dies kritisch gesehen werden. Unser Ansatz: Ohne Praktiker kein Fortschritt. Wir setzen auf Transparenz und sind offen für Weiterentwicklung.
    • Bekanntheit braucht Zeit: Als neuer Standard muss sich die DIN SPEC erst etablieren.
    • Google bleibt eine Blackbox: Die DIN SPEC standardisiert unsere Arbeitsweise, nicht den Google-Algorithmus. Gute Prozesse sind jedoch die beste Basis für nachhaltigen Erfolg, unabhängig von Algorithmus-Updates.
    • Die Entwicklung bei KI-Suchen ist rasant. Die DIN SPEC schafft eine stabile Prozessgrundlage, doch die Strategien selbst müssen agil bleiben. Als Mitgestalter kennen wir die Prinzipien hinter dem Standard und können sie flexibel auf neue Technologien anwenden. In einer sich schnell wandelnden SEO-Welt ist das ein klarer Vorteil für dich.

    Dein Vorteil: Warum unsere Beteiligung für dich als Kunden zählt

    Dass Hanseranking die DIN SPEC 33461 aktiv mitgestaltet hat, bietet dir klare Vorteile:

    • Insider-Wissen aus erster Hand: Du arbeitest mit Experten zusammen, die die Methodik nicht nur anwenden, sondern sie entwickelt haben. Wir verstehen die Hintergründe und Nuancen.
    • Prozesse, die nachweislich funktionieren: Unsere Arbeitsweise entspricht den höchsten Branchenstandards – denn wir haben sie mitdefiniert.
    • Maximale Transparenz und Nachvollziehbarkeit: Du weißt jederzeit, was wir tun und warum. Die DIN SPEC liefert den Rahmen dafür.
    • Ehrliche und offene Kommunikation: Wir versprechen keine unrealistischen Wunder, sondern setzen auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
    • Zukunftssichere und nachhaltige Strategien: Unsere tiefe Verankerung in der Standardentwicklung stellt sicher, dass wir Trends frühzeitig erkennen und deine SEO-Strategie nachhaltig ausrichten.

    Wichtig: Wir sind nicht „zertifiziert“ – wir sind die Mitentwickler!

    Die DIN SPEC 33461 ist keine Zertifizierungsnorm. Es gibt kein offizielles „DIN-Siegel“ für SEO-Agenturen. Sei skeptisch, wenn dir jemand eine „DIN-Zertifizierung für SEO“ verspricht!

    Hanseranking ist nicht zertifiziert – wir waren maßgeblich an der Entwicklung der Standards beteiligt. Das ist ein entscheidender Unterschied. Du profitierst direkt von unserem Know-how als Mitgestalter der ersten deutschen SEO-Methodik.

     

    Wie geht es jetzt weiter?

    1. Entdecke die DIN SPEC 33461: Das vollständige Dokument ist kostenfrei bei DIN Media verfügbar. Es ist verständlich geschrieben und gibt dir wertvolle Einblicke.
    2. Sprich mit uns: Kontaktiere uns für ein unverbindliches Gespräch. Wir erklären dir gerne, wie die Prinzipien der DIN SPEC 33461 deinem Unternehmen helfen können und wo die Grenzen liegen.
    3. Gemeinsam zu besserem SEO: Wenn du eine SEO Strategie wünschst, die auf Transparenz, Nachvollziehbarkeit und messbaren Zielen basiert – dann bist du bei uns richtig.

    Hanseranking GmbH – Mitentwickler der ersten deutschen SEO Methodik

    Unsere Offenheit, auch über die Herausforderungen der DIN SPEC zu sprechen, ist kein Zufall. Sie spiegelt unseren Kernwert wider: Transparenz. Denn ehrliche Zusammenarbeit führt zu besseren Ergebnissen als reines Marketing.

      * Pflichtfelder


      Ihr Ansprechpartner
      Christopher Schäfer und das gesamte Hanseranking-Team freuen sich auf deine Anfrage! Head of SEO Tel: +49 40 570 10 75 21 Mail: [email protected]