Bist du auf der Suche nach einer Möglichkeit, besondere Angebote zu bewerben? Dann lautet dein Weg: Merchant Promotions, mit denen du deinen Onlineshop bewirbst und (potenziellen) Kunden einen attraktiven Anreiz gibst.
Was sind Merchant Promotions?
Onlineshops stehen in stetiger Konkurrenz und müssen sich auf einen Preis- und Promotionkampf einlassen, um Kunden für sich zu begeistern. Eine gute Möglichkeit hierfür sind sogenannte Sonderaktionen wie:
Rabatte
Sonderangebote
Kostenlose Geschenkartikel
Kostenloser Versand
Bonusprogramme
Rabatte bei Partnern
Bei Merchant Promotions handelt es sich um eine Art der Anzeigenerweiterung für Google Shopping, mit denen du deine Sonderaktion bewerben kannst. Im Gegensatz zu den Anzeigenerweiterungen, wie du sie vielleicht schon kennst, erstellst du deine Merchant Promotion nicht über dein Google Ads Konto, sondern über das Merchant Center. Dafür bleibt allerdings gleich, dass keine weiteren Kosten auf dich zukommen. Warum also nicht nutzen?
Welche Vorteile bieten Merchant Promotions?
Aufmerksamkeit neuer Kunden
Animierung bestehender Kunden
Gesteigerter Umsatz durch Kaufanreiz
Erhöhung der Sichtbarkeit deiner Produkte, Conversions und Klickraten
Abhebung von der Konkurrenz
Keine zusätzlichen Kosten
Durch die angeteaserte Aktion hebt sich deine Anzeige von denen deiner Mitbewerber ab. Dieser optische Blickfang zieht die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich, die im besten Fall so neugierig werden, dass sie auf deine Anzeige klicken – somit erhöht sich die Klickrate. Durch die höheren Besucherzahlen steigen deine Conversions – nicht zuletzt auch deswegen, weil Nutzer sich dein (zeitlich begrenztes) Angebot nicht entgehen lassen möchten. Tipp: Bei immer wiederkehrenden Aktionen bindest du deine Kunden, denn sie wollen immer wieder profitieren. Ein zeitlich begrenzter Rabatt kann also im Verlauf zu mehr Einnahmen führen.Wissenswert: WordStream hat Merchant Promotions unter die Lupe genommen und bestätigt, dass die Umsatzzahlen und der ROAS im untersuchten Beispiel um rund 10 % stiegen und die Klickrate deutlich erhöht war.
Welche Aktionen kannst du mit Merchant Promotions bewerben?
Du kannst Rabatte, kostenlose Zusatzartikel und Versandangebote bewerben. Hierfür gelten jeweils spezielle Vorgaben:Rabatte
Prozente oder Rabattbeträge: mindestens 5,- € oder 5 %
Gestaffelte Rabatte, abhängig vom Einkaufswert
2 für 1 oder 2. Artikel reduziert
Rabattspanne mit Mindestrabatt (z. B. 1 bis 5 % Rabatt)
Cashback: Rabatt/Punkte müssen im Einkaufswagen oder an der Kasse ersichtlich sein, Prozente sind nicht erlaubt
Kostenlose Zusatzartikel
Gutschein: für den Einkauf
Kostenloser Geschenkartikel: keine Probe oder Testartikel, eindeutig deklariert
Versandangebote
Kostenloser Versand: z. B. als Gutscheincode
Vergünstigter Versand: z. B. als Gutscheincode
Bevor es los geht: Ist Merchant Promotion das Richtige für Dich?
Wie alles im Leben haben auch Merchant Promotions ihre Grenzen, die du kennen solltest, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
Du kannst sie nicht auf eine spezielle Zielgruppe ausrichten
Die Gültigkeit deines Merchant Promotion Feed beträgt sechs Monate
Sie eignen sich nur für Zielgruppen in Australien, Deutschland, USA, Großbritannien und Indien
Es gilt eine Grenze von maximal 300 Anzeigen
Du darfst den Rabatt nicht auf der Produktseite erwähnen
Google prüft deinen Merchant Promotion Feed zunächst, bevor er sichtbar wird
Und das passiert nur, wenn du die Google-Richtlinien einhältst
Einschränkungen laut der Google-Richtlinien
Weiterhin hat Google einige Richtlinien festgelegt, wegen der deine Merchant Promotion nicht akzeptiert wird, wenn du sie nicht beachtest:
Tauschangebote
E-Mail- und Mail-in-Rabatte
Eigentlich kostenfreie Dienstleistungen und Artikel
Gewinnspiele
Anzeigentexte ohne Rabatt
Mehrwertsteuerrabatte
Zusätzliche Voraussetzungen wie z. B. eine kostenpflichtige Mitgliedschaft oder Kreditkarte
Kombination mit speziellen Zahlungsmethoden, die du sonst nicht nutzt
Es soll losgehen? Voraussetzungen für Merchant Promotions
Für die Erstellung der Merchant Promotions benötigst du:
Google Ads Zugang
Google Merchant Konto
Mindestens einen aktiven Produktfeed, der bereits vonGoogle akzeptiert wurde
Bevor du Merchant Promotions für deinen Onlineshop nutzen kannst, musst du sie freischalten lassen. Hierfür stellt Google dir ein Formularzur Verfügung. Nach der Genehmigung kannst du loslegen, sobald sie in deinem Google Merchant Konto sichtbar sind. Dieser Vorgang kann bis zu zwei Werktage dauern.Wissenswert:Auch wenn Merchant Promotion generell kostenlos ist, musst du bereit sein, einen Mindestrabatt von 5,- € oder 5 % zu gewähren.
Let’s start: Merchant Promotion einrichten
Nach der Theorie kommt die Praxis, legen wir also mit der Einrichtung deiner Merchant Promotion los. Hierfür stehen dir grundsätzlich zwei Möglichkeiten zur Verfügung, für die wir dir jeweils eine Schritt-für-Schritt-Anleitung geben.Tipp: Die meisten Nutzer wählen die Erstellung über das Merchant Center, weil sie als komfortabler gilt. Möchtest du regelmäßig diese Art Sonderaktionen starten, empfehlen wir die zweite Variante.1. Möglichkeit: Merchant Promotions über dein Merchant Center
Logge dich in dein Merchant Center Konto ein.
Klicke auf „Marketing“ und dann auf Aktionen, welches du unter der Liste findest.
Anschließend legst du die Einstellungen fest, welche sich nicht mehr ändern lassen.
Deine fertige Promotion sendest du zur Prüfung an Google.
Wissenswert: Möchtest du deine erstellten Promotions sehen, klicke im Merchant Center auf „Angebote“. Eine Übersicht über deine akzeptierten oder abgelehnten Feeds findest du unter „Richtlinienstatus“, während du unter „SKU-Status“ deine Validierungsprüfung einsehen kannst.2. Möglichkeit: Merchant Promotions über Promotion Feeds bzw. Google TabelleHierfür musst du einen eigenen Promotion Feed erstellen – nutze hierfür das .xml- oder .txt-Format. Alternativ kannst du auch eine Google Tabelle erstellen.Hierbei musst du die verschiedenen erforderlichen Attribute abarbeiten, damit dein Feed funktioniert. Pflichtangaben
promotion_id: eindeutige Kennzeichnung deines Produktes, maximal 50 Zeichen, Groß-/Kleinschreibung beachten, keine Leerzeichen, Satz- oder Sonderzeichen
product_applicability: Angabe zur Promotion nur für spezielle Produkte oder komplettes Warensortiment (all_products/ specific_products)
offer_type: Gutscheincode benötigt oder nicht (GENERIC_CODE und NO_CODE)
generic_redemption_code: einzulösender Gutscheincode, erforderlich bei offer_type: GENERIC_CODE
minimum_purchase_amount: Mindestbestellwert und Start der Promotion
Tipp: Beachte bei der Feederstellung stets die Google Richtlinien, damit dein Feed auch freigeschaltet wird. Wissenswert: Nutzt du im generic_code das Attribut „offer_type“, musst du auch das Attribut generic_redemption_code angeben, womit du den einzulösenden Gutscheincode generierst. Möchtest du ein Angebot mehreren Promotions zuordnen, kannst du die Promotion IDs im Produktfeed eintragen – trenne sie dann einfach mit einem Komma.Zur Erinnerung:
Bietest du einen 5 % Rabatt auf alle Produkte, musst du dein komplettes Warensortiment auswählen.
Bietest du einen Rabatt nur auf einen Artikel an, musst du es mit einer „promotion_id“ versehen
Wertvolle Tipps für deine Merchant Promotions
Gutscheincodes funktionieren am besten, wenn deine Kunden einen Zusammenhang zwischen Produkt und Rabatt erkennen. Beispiele: Versand0, 20Extra, Silvester50 oder Neukunde5. Achte auf die richtige Schreibweise in deinem Feed und im Shop, ansonsten schaltet Google ihn nicht frei.
Nutze die Zeit: Die Überprüfung kann bis zu 24 Stunden dauern. Damit du noch Änderungen vornehmen kannst, solltest du deinen Feed vor Fristende noch einmal prüfen.
Checke regelmäßig deine Mails, um bei einem möglichen Richtlinienverstoß ausreichend schnell zu reagieren.
Gestalte den Titel gemäß den Angebotsbedingungen, um keine Ablehnung zu riskieren.
Den Titel solltest du außerdem so formulieren, dass sich in ihm die Promotion, um die es geht, herauslesen lässt.
Du kannst deine über die Merchant Promotions erzielten Klicks einsehen, wenn du auf das Segment Klicktypgehst.
Was ist noch wichtig für die Merchant Promotion?
Zum Schluss gehen wir noch einmal auf die redaktionellen Anforderungen für deine Merchant Promotions ein, damit sie von Anfang an gelingen und du keine Zeit durch Ablehnung verlierst.
Wähle einen verständlichen, aber dennoch präzisen Titel.
Gehe auf das Angebot ein, damit deine Nutzer verstehen, worum es geht.
Erwähne die Nutzungsbedingungen wie Einschränkungen, zu denen beispielsweise eine Mindestkaufmenge zählt.
Mache deutlich, ob es sich um ein Angebot für einen bestimmten Artikel handelt.
Du kannst einen Rabatt auf eine kostenpflichtige Mitgliedschaft geben.
Bestätige den Rabatt am Ende des Bestellvorganges, um deinen Kunden Sicherheit und einen Überblick zu geben.
Fazit
Merchant Promotions zeigen sich als einfache Möglichkeit, Werbung für deinen Shop zu machen und sowohl Neu- als auch Bestandskunden auf dich aufmerksam zu machen. Besonders positiv ist, dass die Erstellung der Sonderaktionen dich nichts kostet und somit auf jeden Fall eine Empfehlung von uns bekommt. Auch weil die Erstellung nicht schwierig ist und nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt. Generell ist zu erwarten, dass sich Merchant Promotions auf deine Klickrate und Conversions auswirken – ob sich das im Einzelfall bestätigt, solltest du testen.