Content-Planung und Themencluster für KMU: dein Weg zu mehr Sichtbarkeit und Struktur
Strukturiere deine Inhalte clever: Mit Themenclustern und Planung zu mehr Sichtbarkeit, SEO-Power und effizientem Content-Marketing.... mehr
Hier erfährst du:
➡ Hol es dir jetzt und bringe deine Kampagne(n) auf ein höheres Level!
Jetzt kostenlos Downloaden!
hanseranking GmbH
Die Google Anruferweiterungen ermöglichen, dass die CTR (Click-through-Rate) Ihrer Anzeige um bis zu 5 Prozent ansteigt. Deshalb fügen Sie in die Anzeige relevante Telefonnummern ein. User erhalten hierdurch die Gelegenheit, die Nummer in der Anzeige unmittelbar anzuklicken, um telefonisch mit Ihrem Unternehmen in Verbindung zu treten. Die Interaktionen hinsichtlich Ihrer Anzeige steigen deutlich an.
Grundsätzlich dürfen ausschließlich tatsächliche Rufnummern Ihres Unternehmens für die Anzeigen und Kampagnen verwendet werden. Google überprüft die Nummern entsprechend, um zu verhindern, dass Sie mit Sonderrufnummern, Faxnummern oder Vanity-Nummern arbeiten.
Grundsätzlich können Sie zwischen den „Nur-Anrufkampagnen“ und der Einbindung der Rufnummer in eine bestehende Anzeige wählen.
In Bezug auf die Verwendung von Displaynetzwerken müssen Sie einige Faktoren beachten, die wir Ihnen nachfolgend erklären möchten:
Innerhalb der Geräteeinstellungen müssen Sie zunächst angeben, dass Mobilgeräte bevorzugt werden sollen. Nur hierdurch können die Anruferweiterungen auf die Smartphones ausgeliefert werden.
Verwenden Sie für die Anzeigen und Kampagnen eine gebührenfreie Rufnummer, ist kein gesonderter Hinweis bezüglich des Haftungsausschusses notwendig. Für das Anrufen von Mobilnummern oder Sonderrufnummern fallen allerdings zusätzliche Kosten an. Hierauf müssen Sie die User ausdrücklich hinweisen, und zwar mittels entsprechendem Haftungsausschuss. Dies gilt ebenso für Telefonnummern mit geteilten Kosten.
Nachfolgend informieren wir Sie, wie Sie die Anruferweiterungen einstellen. Gehen Sie folgendermaßen vor:
Sie haben die Möglichkeit, eine Option zu wählen, mit welcher die Rufnummer Ihres Unternehmens nur dann in der Anzeige sichtbar wird, wenn Sie erreichbar sind. Diese Funktion wählen Sie beispielsweise, wenn Sie feste Öffnungszeiten haben, an denen Sie angerufen werden können. Klicken Sie in den Einstellungen auf „Start- und Enddatum“. Anschließend wählen Sie die Option „Planung“ und legen die gewünschten Zeiten fest. Durch Anklicken der Schaltfläche „Speichern“ wird die Änderung festgelegt.
Um zu sehen, wie effizient diese Anzeigen sind, gehen Sie folgendermaßen vor:
(Quelle: Google)