Der Widerrufsbutton kommt – was du als Online-Händler jetzt wissen musst
Ab dem 19. Juni 2026 ist der Widerrufsbutton Pflicht – das heißt, du musst deinen Kunden eine einfache Möglichkeit bieten, ihre Verträge im Onlin... mehr
Hier erfährst du:
➡ Hol es dir jetzt und bringe deine Kampagne(n) auf ein höheres Level!
Jetzt kostenlos Downloaden!
Google Ads hat neulich die neue Kennzahl „Unique Reach“ erhalten. Diese gibt an, wie oft der jeweilige User eine bestimmte Anzeige bereits gesehen hat. Welche Vorteile sich durch Unique Reach ergeben und warum diese Kennzahl nunmehr von Google eingeführt wurde, lesen Sie in diesem Artikel.
Sicher werden auch Sie die folgende Situation schon einmal erlebt haben: Sie schauen sich in einem Onlineshop ein bestimmtes Produkt an. Anschließend wenden Sie sich anderen Webseiten zu, womöglich sogar von einem vollkommen anderen Endgerät aus. Doch immer wieder erscheint plötzlich das Produkt, das Sie sich kürzlich angesehen haben, in der Werbeeinblendung.
Für die Onlineshop-Betreiber ist dies eine gute Möglichkeit, den Kunden an die interessanten Artikel zu erinnern und ihn dadurch eventuell doch noch zum Kauf zu animieren. Wenn eine Einblendung jedoch zu oft erfolgt, fühlen sich viele Nutzer hierdurch beinahe belästigt.
Damit die Werbeeinblendungen in Zukunft nicht unnötig oft erfolgen und den User irgendwann womöglich nerven, kann nunmehr Unique Reach eingesetzt werden. Anhand dieser neuen Google-Ads-Kennzahl sehen Sie auf einen Blick, wie oft dem User die entsprechende Werbung bereits angezeigt wurde. Es wird ein Durchschnittswert ermittelt.
Grundsätzlich können Sie als Werbetreibender natürlich nicht die Daten jedes einzelnen Interessenten sehen. Vielmehr werden die Fakten zusammengefasst. Sie stehen unter „Average Impressions per Unique User“ zur Verfügung.
Unique Reach können Sie ab sofort in Google Ads nutzen. Zuvor müssen Sie es lediglich herunterladen.
Copyright © Hanseranking GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.