KI-GENERIERTER CONTENT: CHANCEN, GRENZEN, RECHTLICHE RISIKEN
Künstliche Intelligenz, kurz KI, hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt und etabliert sich zunehmend als zentrales Element im Online-Market... mehr
Speaker: Robert Spiewak
Dauer: 45 Minuten inkl. FAQs
Google Ads Zertifikate sind offizielle Nachweise, die deine Kompetenz in der Nutzung von Google Ads belegen. Sie richten sich an alle, die ihre Expertise in Bereichen wie Suchmaschinenwerbung, Displaywerbung, Mobile Ads, Video Ads oder Google Shopping demonstrieren möchten.
Um ein Zertifikat zu erhalten, musst du Prüfungen ablegen. Dabei ist die Google Ads-Grundlagenprüfung obligatorisch, bevor du dich für spezifische Spezialisierungen entscheiden kannst. Die Prüfungen sind kostenlos und werden über den Google Skillshop angeboten. Bevor du loslegen kannst, musst du allerdings im Skillshop registriert sein. Wenn du als Google Partner aktiv bist, erhältst du zusätzlich Zugriff auf weitere Funktionen und kannst dein Wissen optimal nutzen.
Diese Zertifikate sind besonders für Freelancer und Agenturmitarbeiter interessant, da sie dir helfen, deine Fähigkeiten transparent darzustellen und Vertrauen bei Kunden aufzubauen. Die Prüfungen umfassen praxisnahe Inhalte und sorgen dafür, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch dessen Umsetzung unter Beweis stellst.
Derzeit bietet Google diese Spezialisierungen an:
Google aktualisiert seine Zertifizierungen und deren Anforderungen häufig. Neue Schwerpunkte werden eingeführt, Inhalte angepasst oder bestehende Zertifikate überarbeitet. Das bedeutet, dass sich die verfügbaren Zertifizierungen und ihre Inhalte jederzeit ändern können.
Alle Zertifikate sind nur ein Jahr gültig und müssen erneuert werden. Es reicht also nicht, einmalig eine Zertifizierung abzuschließen. Schau daher regelmäßig auf der offiziellen Google Skillshop-Website vorbei, um sicherzugehen, dass deine Zertifizierungen aktuell sind und du keine Neuerungen verpasst. Nur so kannst du langfristig von den Zertifikaten profitieren und sicherstellen, dass dein Wissen immer up to date bleibt.
Die Google Ads Zertifizierung lässt sich in vier einfache Schritte gliedern:
Der Fragenkatalog wird genau wie die verschiedenen Zertifizierungen regelmäßig aktualisiert, um den Prüfungsinhalt an aktuelle Entwicklungen anzupassen. Neben Googles eigenen Zertifikaten gibt es auch Alternativen wie den “Certified Google Ads Manager” des Europäischen Webmasterverbandes, der über eine längere Gültigkeit von fünf Jahren verfügt.
Die Prüfungen sind durchaus fordernd, aber gut zu bewältigen, wenn du dich vorbereitet hast. Sie bestehen aus Multiple-Choice-Fragen, bei denen du in der Regel mindestens 80 % richtig beantworten musst, um zu bestehen.
Google bietet dir umfangreiche Materialien wie Leitfäden, Videos und Quizfragen, die dir gezielt bei der Vorbereitung helfen. Dabei wird oft eine “3 Punkte Methode” zur Differenzierung der Schwierigkeitsgrade verwendet: 1 Punkt steht für “Beginner” (Anfänger), 2 Punkte für “Intermediate” (Mittelstufe) und 3 Punkte für “Advanced” (Fortgeschritten). So kannst du den Schwierigkeitsgrad der jeweiligen Lerninhalte oder Prüfungen einschätzen.
Sollte es beim ersten Versuch nicht klappen, kannst du die Prüfung bereits nach 24 Stunden wiederholen.
Die Prüfungszeiten der Google Ads Zertifizierungen variieren je nach Spezialisierung. Während manche Prüfungen, wie die AI-Powered Shopping Ads Certification, etwa 75 Minuten dauern, können andere, wie die Google Ads Video Certification, bis zu vier Stunden in Anspruch nehmen.
Die Prüfungszeit startet ab dem Moment, in dem Du beginnst, und kann nicht pausiert werden. Die Anzahl der Fragen variiert je nach Prüfung und liegt typischerweise zwischen 50 und 100.
Das Google Partner-Logo ist ein offiziell anerkanntes Qualitätsmerkmal, das belegt, dass deine Agentur über zertifizierte Expertise verfügt und Googles Anforderungen erfüllt. Mit diesem Logo kannst du Vertrauen bei Kunden schaffen und dich von Mitbewerbern abheben.
Voraussetzungen für das Partner-Logo:
Vorteile des Partner-Logos:
Für die besten 3 % aller Partner gibt es den Premium Partner-Status. Dieser bringt zusätzliche Vorteile wie priorisierten Support und Zugang zu besonderen Events. Das Partner-Logo zeigt deinen Kunden, dass sie mit echten Profis arbeiten, die alle Anforderungen von Google erfüllen.
Google Ads Zertifikate bieten nicht nur einen Nachweis deiner Kompetenz, sondern eröffnen dir zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Sie stärken deine Position am Markt, schaffen Vertrauen bei Kunden und halten dein Wissen stets aktuell. Ob Freelancer, Agentur oder Unternehmen – die Zertifikate sind ein wichtiger Schritt, um mit Google Ads auf Erfolgskurs zu bleiben. Nutze sie, um dich von der Konkurrenz abzuheben und nachhaltig zu wachsen und halte dich dabei immer auf dem Laufenden!
Hat dieser Beitrag dein Interesse geweckt? Unser Hanseranking-Blog hält noch viele weitere interessante Themen mit wertvollen Informationen zu Online Marketing, SEA und SEO für dich bereit.
Fragen oder Wünsche? Unsere Experten stehen dir gerne zur Verfügung und helfen dir bei der zielgruppengerechten Ausrichtung deiner nächsten Kampagnen. Melde dich einfach und vereinbare einen kostenlosen Beratungstermin.
Meine Leidenschaft fürs Online Marketing habe ich bereits zu Schulzeiten entdeckt. Als Duale Studentin für die Hanseranking GmbH optimiere ich für unsere Kunden die Performance von SEA Kampagnen. In meinem Studium “Digital Media & Marketing” vertiefe ich dieses Wissen, um es hier mit Euch zu teilen.