Die 5 wichtigsten Komponenten für eine starke SEA Kampagne
Suchmaschinenwerbung (SEA) ist eine der effektivsten Werbeformen unserer Zeit. Somit ist es kein Wunder, dass sich immer mehr Unternehmer*innen für S... mehr
Natürlich kann festgestellt werden, wie hoch der Prozentsatz ist, der beispielsweise über Facebook eingegangen ist. Jedoch kannst du nicht mit Bestimmtheit sagen, ob deine Posts, oder Gastbeiträge dazu geführt haben. Genau diese Aspekte lassen sich mit speziellen Zusätzen messen, die an die URLs angehängt werden – UTM-Parameter. |
Kampagnen | Du kannst die UTM-Parameter nutzen, um einzelne Kampagnen direkt zu kennzeichnen. So wird es für dich möglich, die kompletten Daten einzelner Kampagnen einzusehen.
Beispiel: utm_campaign=30prozentigerrabattcode
|
utm_source=facebook | Kennzeichnung für das Marketingmedium, worüber der Link veröffentlicht wurde (Quelle). |
utm_medium=socialmedia | Gibt das Marketingmedium an, über welches der Link veröffentlicht wurde. |
Content-Element | Kann dafür genutzt werden, verschiedene Inhaltsarten aus derselben Quelle zu tracken. Diese Parameter bzw. der Code wird in der Regel auf Webseiten und/oder Pay-per-Click-Anzeigen verwendet, auf denen mehrmals dieselbe URL verwendet wird. Beispiel: utm_content=menülink utm_contentseitenleistenlink |
Begriffe | Die Code-Art „Begriffe“ wird nur verwendet, um den Traffic von PPC-Anzeigen nach bestimmten Suchbegriffen zu filtern. |