Bei einem HTML-Editor handelt es sich um eine Software, die für das Erstellen von HTML-Codes und ebenso zu deren Bearbeitung verwendet wird. Der Code wiederum wird für Web-Dokumente und Webseiten benötigt. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, welche unterschiedlichen Editoren es gibt und welche kostenlosen Varianten die besten sind.
Diese HTML-Editoren gibt es
Man unterscheidet zwischen den WYSIWYG-Editoren und den textbasierten HTML-Editoren. Wenn Sie mit der ersten Variante arbeiten, sehen Sie direkt beim Erstellen das fertige Ergebnis. Dies hat den Vorteil, dass Sie von Anfang an überblicken, wie das Dokument im Browser angezeigt wird. Arbeiten Sie hingegen mit einem textbasierten HTML-Editor, können Sie unmittelbar den Quellcode bearbeiten.
Die besten, kostenlosen HTML-Editoren
Nachfolgend möchten wir Ihnen die besten, kostenlosen HTML-Editoren vorstellen und auf deren jeweilige Eigenschaften eingehen.
Editor |
Funktionsumfang |
Netbeans |
|
NVU/KompoZer |
|
Notepad++ |
|
|
|
Hex-Editor |
|
Phase5 |
|
Microsoft-Expression Web |
|
Amaya |
|
Welche kostenpflichtigen Anbieter gibt es?
Kostenpflichtige Anbieter empfehlen sich lediglich für Webdesigner, die professionell arbeiten möchten und dafür eine komplette Entwicklungsumgebung benötigen. Zu den besten, kostenpflichtigen Editoren gehören:
- Rapid-Weaver
(verwendbar für iOS) - Adobe Dreamweaver
- Corel Draw – Graphics Suite
Bestens geeignet für Entwickler und Webdesigner