Google Ads Rechnungen einsehen
Wer bei Google Anzeigen schaltet, wird das Verwirrspiel, welches im Zusammenhang mit gestellten Rechnungen her entstehen kann, sehr wahrscheinlich ken... mehr
Sobald man einen Google Tag Manager nutzt, muss nur ein einziges Mal der Code-Schnipsel des Google Tag Manager Containers integriert werden. Alle weiteren Codes, wie z. B. das Snippet von Analytics, werden anschließend über die Oberfläche des Tag-Managers eingebunden. Solche Änderungen sind sofort Live verfügbar. |
Was ist ein Tag? Bei einem Tag handelt es sich um ein Code-Snippet, das den Zweck hat, Daten zu erheben. Sobald der Tag installiert ist, kann das Besucherverhalten auf der Webseite gemessen werden. Diese Informationen helfen wiederum dabei, die Webpräsenz besser auf die Bedürfnisse der Zielgruppe auszurichten. Mit anderen Worten sind es kurze Code-Segmente/Code-Snippets, die von Analysetools (z. B. Google Analytics), Marketingtools (Google Ads Tracking) und diversen Support- und Verwaltungstools bereitgestellt bzw. generiert werden. Wissenswert:
|
Tag nur in veröffentlichten Containern auslösen | Dieser Tag kann nicht in der Testumgebung ausprobiert werden. |
Benutzerdefinierten Plan zur Tag-Auslösung vorgeben | Dieser Tag wird innerhalb einer bestimmten Zeitspanne ausgelöst. Hierfür legst du ein individuelles Start- und Enddatum fest. |
Prioritäten für Tag-Auslösung | Du bestimmst die Reihenfolge, in der die Tags ausgelöst werden sollen. |