SEO Trends 2025 – Die wichtigsten Entwicklungen für Deine Website
Neues Jahr, neue Trends: Auch 2025 wird die SEO-Landschaft wieder durch spannende Entwicklungen geprägt, die Deine Strategie beeinflussen können. W�... mehr
Google Kundenrezensionen bietet Ihnen als Unternehmer die Gelegenheit, durch den Kunden zu erfahren, wie zufrieden dieser mit Ihren Leistungen ist. Dies erreichen Sie beispielsweise, indem Sie den kostenlosen Dienst auf Ihrer Website zur Verfügung stellen und dem Kunden die Gelegenheit geben, an einer Umfrage teilzunehmen. Dies bietet Ihnen den Vorteil, dass andere Nutzer erfahren, wie zufrieden Ihre bisherigen Kunden waren. Eine potentielle Kaufentscheidung kann hierdurch stark beeinflusst werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass Sie hierdurch wertvolle Verkäuferbewertungen in den Google Shopping Suchanzeigen erhalten.
Der Dienst besteht aus den folgenden 4 Elementen:
1. Verkäuferbewertungen
2. Logo von Google Kundenrezensionen
3. Opt-in-Modul von Google Kundenrezensionen
4. Umfrage von Google Kundenrezensionen
Sie können Google Kundenrezensionen nur dann in Ihre Website integrieren, wenn diese eine separate Seite zur Bestellbestätigung aufweist. Des Weiteren muss die Website JavaScript unterstützen und die Seite des Einkaufswagens muss unter Ihrer eigenen URL gehostet sein. Außerdem müssen Sie einen HTTPS-Zugriff auf Ihre Website sicherstellen, um die höchstmögliche Sicherheit zu garantieren.
Grundsätzlich müssen Sie die Richtlinien zu den Google Kundenrezensionen akzeptieren, um den Dienst zu nutzen.
Das Websitelogo der Google Kundenrezensionen wird auf der Bewertungsseite angezeigt. Es weist den User eindeutig darauf hin, dass er an diesem Programm teilnimmt. Zudem erhalten Interessenten über das Logo eine Auskunft darüber, wie Ihre Käufer die Produkte oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens bewerten.
Um das Logo nutzen zu können, müssen Sie im ersten Schritt der Programmvereinbarung zustimmen und es anschließend in Ihre Website einbinden. Damit die Verkäuferbewertung auf dem Logo erscheint, müssen Sie im vergangenen Jahr mindestens 150 Bewertungen erhalten haben. Dann zeigt das Logo eine Durchschnittsbewertung in Form einer Zahl sowie als abgebildete Sterne an.
Beachten Sie: Wenn Sie sich nicht an die Programmvereinbarung halten, ist Google jederzeit berechtigt, das Websitelogo für Google Kundenrezensionen unverzüglich zu sperren.
Damit der Kunde an der Umfrage auf Ihrer Website teilnehmen kann, müssen Sie zunächst die Opt-in-Verknüpfung abschließen. Nachdem der Kunden den Kaufvorgang abgeschlossen hat, kann er die Einladung zur Umfrage annehmen und Sie bzw. Ihre Produkte bewerten.
Beachten Sie, dass die E-Mail-Adressen, die die Kunden bei der Bestellung angeben, an Google weitergegeben werden. Des Weiteren wird die Umfrageseite jedem Kunden angezeigt. Demzufolge haben Sie keinen Einfluss darauf, diese Seite beispielsweise nur bestimmten Kunden anzeigen zu lassen.
Wenn Sie mit den Google Kundenrezensionen arbeiten, bezieht Google automatisch die folgenden Informationen, um die Rezensionen entsprechend auswerten zu können:
1. Auftrags-ID, damit die Rezension der entsprechenden Bestellung zugeordnet werden kann.
2. Die E-Mail-Adresse des Kunden, damit die Umfrage an diese Adresse geschickt werden kann.
3. Das Land, da Google dementsprechend eine zusammengefasste Bewertung übermittelt.
4. Das Lieferdatum der bestellten Artikel.
Copyright © Hanseranking GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.