SEO Trends 2025 – Die wichtigsten Entwicklungen für Deine Website
Neues Jahr, neue Trends: Auch 2025 wird die SEO-Landschaft wieder durch spannende Entwicklungen geprägt, die Deine Strategie beeinflussen können. W�... mehr
Immer mehr marktorientierte Unternehmen nutzen einen digitalen Adventskalender, um auf sich aufmerksam zu machen. Dies ist auch sinnvoll, denn in der Weihnachtszeit gilt er als eine der besten Marketingstrategien. Wir erklären Ihnen, was es mit dem Adventskalender in digitaler Form auf sich hat und wie Sie ihn nutzen können.
Wie der Name schon verrät, handelt es sich beim digitalen Adventskalender um ein virtuelles Modell, welches Sie Ihren Kunden online oder beispielsweise per App zur Verfügung stellen können. Was Sie hinter den 24 Türchen „verstecken“, bleibt Ihnen überlassen. Der Digital-Kalender kann sowohl auf dem PC, als auch auf mobilen Endgeräten (Tablet oder Smartphone) genutzt werden. Da mehr als 50 Prozent aller Zugriffe auf soziale Netzwerke von Mobilgeräten aus erfolgen, sollten Sie auf die Mobil-Variante nicht verzichten.
Wie erwähnt, können Sie durch den digitalen Adventskalender auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen und den Umsatz steigern. Sie generieren auf diese Weise neue Kunden, indem Sie sie neugierig machen.
Damit der digitale Adventskalender seine Wirkung erzielt, sollte er die folgenden Faktoren erfüllen:
Wenn Sie nach einem Profi suchen, der einen digitalen Adventskalender für Ihr Unternehmen erstellt, wenden Sie sich gern an uns, die Experten von Hanseranking.
Copyright © Hanseranking GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.