CLOUDFLARE BLOCKIERT KI-BOTS STANDARDMÄßIG FÜR NEUE DOMAINS: DAS MUSST DU DAZU WISSEN
Cloudflare, einer der weltweit größten CDN- und Sicherheitsanbieter, sperrt seit Juli 2025 bei neuen Cloudflare-Domains automatisch den Zugriff von ... mehr
Nutze das zweitgrößte Suchnetzwerk der Welt, um gezielt neue Zielgruppen zu erreichen – effizient, kostengünstig und mit geringem Wettbewerb. Und das Beste: Wir schenken dir die Setup-Gebühr von 390 €!
3 Gründe, warum du Microsoft Ads nutzen solltest:
Jetzt Microsoft Ads Angebot anfordern!
Bei einer Blogroll handelt es sich um eine Liste, die alle Blogs beinhaltet, zu denen man vom eigenen Blog aus verlinkt. Auf die Suchmaschinenoptimierung wirkt sich ein solcher Blogroll positiv aus. Ebenso eignet er sich als hervorragende Möglichkeit, um den Lesern einen erheblichen Mehrwert zu bieten. In diesem Artikel möchten wir näher auf das Thema „Blogroll“ eingehen.
Es gibt keine festen Kriterien, wann und wie ein Blog in die Liste aufgenommen wird. Jeder Blogger entscheidet, welche Links er setzt, sodass dies reine Geschmackssache ist. Außerdem spielt es eine große Rolle, dass das Thema der Verlinkung zum eigenen Blog passt.
Die Verlinkungen bringen verschiedene Vorteile mit sich. Zum einen ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Blogger, auf dessen Seite Sie verlinkt haben, einen Backlink setzt, recht hoch. Er verlinkt somit seinerseits auf Ihren Blog. Dies wiederum wirkt sich positiv auf das Ranking in der Suchmaschine aus und bringt demzufolge einen Vorteil für die SEO (Suchmaschinenoptimierung).
Zum anderen erreichen Sie durch die Verlinkungen deutlich mehr Nutzer und steigern das Interesse an Ihrem Blog. Wenn Sie mit einer Blogroll arbeiten, können die User direkt auf die für sie interessant erscheinenden Themen und Blogs klicken und werden direkt weitergeleitet. Idealerweise öffnet sich die Verlinkung in einem neuen Fenster.
Damit Sie wissen, wer einen Link auf Ihren Blog setzt, können Sie verschiedene Features nutzen. Mit Trackback beispielsweise erhalten Sie eine Information, sobald jemand eine Verlinkung zu Ihrem Blog einfügt.
Grundsätzlich werden verschiedene Blogrolls angeboten. Wenn Sie z.B. mit einer Blogroll arbeiten, auf der sich viele Verlinkungen befinden, können Sie Better Blogroll nutzen. Ruft der User ein Thema auf, entscheidet der Zufallsgenerator in diesem Fall, welche Verlinkungen angezeigt werden. Ziel ist es, möglichst viele Kombinationen von Verlinkungen auf der Blogroll zu erreichen.