Hole dir praxisnahes Know-how für deinen Erfolg im Online-Marketing!
Unsere kostenfreien Live-Webinare bieten dir wertvolle Insights und Strategien, um deine Sichtbarkeit und Reichweite zu steigern. Melde dich jetzt an und profitiere von Expertenwissen!
Nutze das enorme Potenzial von Microsoft, um dein Unternehmen oder deinen Online-Shop in einem der weltweit größten Netzwerke gezielt sichtbarer zu machen.
Nutzt du Microsoft Ads bereits für deine Kampagnenplanung? Mit der Nummer zwei am Suchmaschinenmarkt lenkst du noch mehr potenzielle Kunden auf deine Website. Verschenke diese günstige Gelegenheit nicht leichtfertig: Erschließe dir mit Microsoft Ads neue Zielgruppen und nehme dieses lukrative Werbemittel in deine Kampagnenplanung auf. So holst du noch mehr aus deinem Conversion-Potenzial heraus.
Nach Branchenprimus Google erreicht Microsoft Advertising inzwischen einen Marktanteil von rund
25 Prozent am Suchmaschinenmarkt auf Desktops in Deutschland. Seit Win 10 und dem neuen Edge kann Microsoft stark steigende Marktanteile verzeichnen. Das Microsoft Search Network unterstützte laut eigenen Angaben mit Stand Dezember 2021 stolze 25,6 Prozent der Suchvorgänge in Deutschland. 2019 lag der Anteil noch bei rund 10 Prozent. Ein Leadpool, den du nicht vernachlässigen sollten.
Die Vorteile, die dir Microsoft Ads bietet, sind vielseitig. Da sind zum einen die hohe Besucherqualität, die intuitive Bedienung sowie eine vergleichsweise geringe Konkurrenz und somit eine höhere Durchschlagskraft für deine Kampagne(n) zu nennen. Zum anderen ist ein stetig wachsender Marktanteil ein kontinuierlicher Nachweis für eine sich ausbauende Reichweite. Weitere Vorteile für dich sind:
Lass uns in einem persönlichen Gespräch individuelle Lösungsstrategien für deine Ziele erarbeiten und daraus eigene Kampagnen ableiten. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte, die sich mit nahezu jedem Budget verwirklichen lassen.
Die Agenturleistung der Microsoft Ads Betreuung richtet sich nach dem tatsächlich anfallenden Arbeitsaufwand und ist somit stark von der Anzahl der Kampagnen, Anzeigengruppen, Keywords und weiteren Parametern abhängig. Als SEA-Agentur an deiner Seite erstellen wir dir ein individuelles Angebot. Die genauen Details besprichst du mit deinem persönlichen Ansprechpartner.
Die Kurzfassung: Microsoft Ads ist prinzipiell das gleiche wie Google Ads, nur eben für das Microsoft Search System ausgelegt.
Im Detail: Microsoft Advertising, das bis 2019 noch Bing Ads hieß, ist ein Pay-per-Click-Werbesystem. Nutzeroberfläche und Werbemöglichkeiten sind im Prinzip analog zu denen von Google Ads, weshalb die Nutzung für dich, wenn du bereits Erfahrungen mit Google Ads hast, keine großen Überraschungen parat hält.
Microsoft weiß, dass alle Welt Anzeigen bei Google schaltet und hat deshalb die Bedienung und Analyse-Tools so angepasst, dass du kaum einen Unterschied bemerken wirst – abgesehen von den Klickpreisen. Mit Microsoft Advertising kannst du Suchanzeigen-, dynamische Suchanzeigen-, Displayanzeigen-, Native-Ads-, Shopping- (hier heißen sie Sponsored Products) und Remarketing-Kampagnen durchführen. Microsoft Ads macht es dir so einfach wie möglich. Du kannst einfach deine bestehenden Google Kampagnen wie auch Facebook Kampagnen importieren und schon bist du fertig. Auch Remarketing-Kampagnen sind einfach möglich, indem du Listen anlegst und mit den gewünschten Anzeigengruppen verknüpfst.
Schon beim Lesen der Begriffe „Desktop-User”, „AOL” und „Yahoo” stellst du dir unweigerlich die Frage, wer das hierzulande eigentlich noch nutzt? Die Antwort ist recht einfach: Denn die Microsoft Suchmaschine Bing ist auf allen Windows-PCs im Browser Microsoft Edge als Standardsuchmaschine voreingestellt. Edge sieht fast aus wie Google Chrome, ist bedienbar wie Chrome, aber wesentlich schneller sowie platz- und energiesparender als Chrome. Dies sind die Gründe, warum sich immer mehr der 90 Prozent deutscher Unternehmen, die Microsoft als Betriebssystem nutzen, für den vorinstallierten Standardbrowser entscheiden.
Seit Windows 10 und dem neuen Edge steigt der Marktanteil von Microsoft Ads stetig.
Wenn du nicht bei Microsoft Ads wirbst, erreicht deine Werbung diese zahlreichen potenziellen Neukunden über deren Desktop-Suchanfragen auch nicht. Während AOL und Yahoo für deutsche Unternehmen ohne internationale Ambitionen zugegebenermaßen irrelevant sind, sind Bing und Cortana hingegen sehr relevant.
Das Microsoft Werbenetzwerk ist das Gegenstück zum Google Werbenetzwerk. Wie bei Google besteht es aus einem Suchanzeigen- und einem Displaynetzwerk.
Das Microsoft Search Network ist das Pendant zum Google Suchnetzwerk. Bei Google Ads erscheinen Suchanzeigen in den SERPs von Google und dem Google Suchnetzwerk. Beim Microsoft Search Network werden die Suchanzeigen in den SERPs von Bing, Cortana, Office sowie den Microsoft Search Network Partner wie AOL und Yahoo ausgespielt.
Das Microsoft Audience Network ist vergleichbar mit dem Google Displaynetzwerk sowie den Facebook Ads für deine Displaykampagnen. Die Displayanzeigen werden bei Microsoft Zielgruppenanzeigen genannt und können dynamisch, bildbasiert oder feedbasiert sein. Letztere eignen sich besonders für die Shopping- und Remarketing-Kampagnen von Microsoft Sponsored Products. Während du beim Google Displaynetzwerk beispielsweise YouTube und Gmail bespielst, sind es beim Microsoft Audience Network MSN, Outlook und Microsoft Edge.
Dass Microsoft Advertising als weit abgeschlagene Nummer zwei auf dem Markt Google nicht das Wasser reichen kann, hat auch seine Vorteile. Wie das? Nahezu jedes Unternehmen wirbt bei Google. Zwar kosten dich beide Plattformen erst Geld, wenn jemand klickt, aber die große Anzahl an Werbetreibenden treibt die Klickpreise bei Google in schwindelerregende Höhen. Keywords sind bei Microsoft Ads deutlich weniger umkämpft, sodass die Klickpreise oftmals günstiger sind. Mit einem Bruchteil der Kosten, die bei Google entstehen würden, erreicht deine Kampagne bei Microsoft schnell den ROAS (Return on Advertising Spend).
Auf welcher Position die Anzeige erscheint, hängt wie bei Google Ads von der Relevanz, der Gebotshöhe und der Klickrate ab. Deine Werbung wird bei Microsoft Ads aber stärker wahrgenommen. Weniger Werbetreibende bedeuten weniger Mitbewerber und für dich eine sehr prominente Darstellung in den Suchergebnissen. Deine Anzeige wird rechts neben oder über den SERPs anzeigt und fällt mangels starker Konkurrenz einfach stärker auf. Folglich steigt auch die Klickrate.
Neben den für das B2B-Geschäft so wertvollen PC-Nutzern in Unternehmen erreichst du außerdem fast alle Desktop-Nutzer, die nicht Google als Suchmaschine nutzen. Hinzu kommt ein eher geringer Anteil an Nutzern mobiler Endgeräte. 56 Prozent der Microsoft Ads Nutzer sind männlich, im mittleren Alter oder jünger, haben einen hohen Bildungsabschluss und ein überdurchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen.
Mithilfe sehr detaillierter Targeting-Optionen kannst du sehr genau eingrenzen, wem deine Anzeigen ausgespielt werden. Dabei stehen dir alle Targeting-Optionen zur Verfügung, die du bereits von Google Ads kennst: geografisches, endgerätspezifisches, zeitabhängiges sowie soziodemografisches Targeting. Microsoft Advertising kann aber noch mehr.
Mit Microsoft Advertising, das Partnerseiten wie LinkedIn umfasst, kannst du direkt die von dir gewünschte Zielgruppe eingrenzen und mit deinen Kampagnen ansprechen.
Die LinkedIn Profildaten kannst du beispielsweise nach den folgenden Parametern auswählen:
Das Nutzerverhalten ist wahrscheinlich ein anderes als bei deinen Facebook- und Google Ads Kampagnen, weshalb du die importierten Kampagnen nachjustieren solltest. Nutze dafür die reichlich vorhandenen Analyse-Tools, Statistiken und Leistungsberichte, die du auch schon von Google Ads kennst.
In jedem durchdachten Marketing-Mix sollten auch Microsoft Ads Kampagnen enthalten sein. Du erreichst damit Nutzer, die du mit Google nicht erreichst. Durch die zahlreichen Targeting-Optionen kannst du gezielt deine Zielgruppen definieren. Die geringere Mitbewerberdichte und günstige Klickpreise erlauben dir, erfolgreiche Kampagnen zu einem Bruchteil der Kosten von Google Ads durchzuführen. Wir konnten bei vielen unserer Kunden eine Steigerung der gewonnenen Leads und Conversions beobachten. Ob B2B oder Laufkundschaft: Microsoft Ads ist eine sinnvolle Ergänzung für deine Werbestrategie.
Admiralitätstraße 58
20459 Hamburg