Mehr Reichweite, mehr Kunden, mehr Umsatz

SEO auf einen Blick

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr

  • sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore 
  • dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. 
  • Stet clita kasd gubergren est ipsum dolor sit amet

    JETZT ANFRAGEN


    Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf einen Blick

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor

    Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

    Globus Icon

    WAS IST SEO?

    SEO umfasst alle Maßnahmen zur Optimierung von Websites zur besseren Positionierung im organischen Suchmaschinenranking.

    Säulendiagramm Icon

    WELCHE SEO-BEREICHE GIBT ES?

    Die Suchmaschinenoptimierung besteht aus zwei wichtigen Säulen – der OnPage- und der OffPage-Optimierung.

    Dokument Icon

    FÜR WEN EIGNET SICH SEO?

    Man kann sagen, dass sich SEO wirklich für jeden eignet, der seine organische Sichtbarkeit in der Suchmaschine erhöhen oder seinen Unternehmenserfolg auf eine neue Ebene heben möchte.

    Tortendiagramm Icon

    WIE LANGE DAUERT SEO?

    Die ersten SEO-Maßnahmen werden sicherlich in wenigen Wochen abgeschlossen sein, sodass Sie nach einigen Wochen oder wenigen Monaten bereits die ersten positiven Effekte wahrnehmen werden.

    Hanseranking

    Ihr Spezialist für SEA und SEO

    Die Beratung

    Lassen Sie uns in einem persönlichen Gespräch individuelle Lösungsstrategien für Ihre Ziele finden. Denn so können wir bedarfsgerecht und für nahezu jedes Budget maßgeschneiderte Angebote und Pakete entwickeln.

    Die Arbeitsweise
    • Wir analysieren Ihre Website
    • Wir prüfen die Ist-Situation im Hinblick auf die wichtigsten Rankingfaktoren
    • Wir identifizieren das Optimierungspotential Ihrer Website
    • Mit Ihnen zusammen optimieren wir Ihre Website
    • Wir informieren Sie laufend über den Stand der Optimierungen
    Die Agenturleistung

    Die Agenturleistung der SEO Betreuung richtet sich nach dem tatsächlich anfallenden Arbeitsaufwand. Als SEO Agentur an Ihrer Seite erhalten Sie eine individuelle Angebotserstellung und besprechen die genauen Details mit ihrem persönlichen Ansprechpartner.

    Ihre Vorteile

    Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

    • Lorem ipsum dolor sit amet
    • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
    • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur
    • At vero eos et accusam et justo
    • Lorem ipsum dolor sit amet

    Ein Auszug unserer Referenzen

    WAS IST SEO (SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG)?

    Die Suchmaschinenoptimierung (auch bekannt unter „Search Engine Optimization“ – kurz „SEO“) umfasst alle Maßnahmen zur Optimierung von Websites zur besseren Positionierung im organischen Suchmaschinenranking.

    Dabei werden Website-Inhalte, die durch Suchmaschinen indexierbar sind, dahingehend optimiert, dass die Website bei inhaltlich relevanten Suchanfragen von Usern auf möglichst guten Positionen ausgeliefert wird.

    WELCHE SEO-BEREICHE GIBT ES?

    Die Suchmaschinenoptimierung besteht aus zwei wichtigen Säulen – der OnPage- und der OffPage-Optimierung. Beide Säulen sind wichtig und sollten gleichermaßen Beachtung finden, um den bestmöglichen Erfolg für Ihre Website zu erzielen. In den meisten Fällen geht der OffPage Optimierung die OnPage Optimierung voraus.

    Neben OnPage & OffPage SEO spricht man im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung des weiteren von Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung), International SEO (internationale Suchmaschinenoptimierung) und Mobile SEO.

    FÜR WEN EIGNET SICH SEO?

    Man kann sagen, dass sich SEO wirklich für jeden eignet, der seine organische Sichtbarkeit in der Suchmaschine erhöhen oder seinen Unternehmenserfolg auf eine neue Ebene heben möchte.

    SEO ist ein sehr gutes Werkzeug, um die Aufmerksamkeit für sich zu erhöhen, egal, ob Sie ein Gemüsehändler in einer Kleinstadt sind, einen Sportverein führen oder ein riesiges, weltbekanntes Unternehmen leiten.

    WIE LANGE DAUERT SEO?

    Die ersten Maßnahmen zur Suchmaschinenoptimierung werden sicherlich in wenigen Wochen abgeschlossen sein. Dies bedeutet, dass Analysen angefertigt und ausgewertet werden sowie ein SEO-Konzept entwickelt wird.

    Ebenso kann bereits der erste Teil der OnPage- und OffPage-Otimierung in Angriff genommen werden, sodass Sie nach einigen Wochen oder wenigen Monaten bereits die ersten positiven Effekte wahrnehmen werden.

    Suchmaschinenoptimierung (SEO) auf einen Blick

    Durch ein gutes Ranking innerhalb der organischen Suchergebnisseiten erhält eine Website mehr Traffic, was sich wiederum positiv auf den Umsatz auswirken kann.

    Nachfolgend erklären wir Ihnen alles, was Sie zum Thema „Suchmaschinenoptimierung“ wissen sollten.

    Was ist eine Suchmaschine und wie arbeitet diese?

    Doch woran erkennt der Bot, ob es sich um eine relevante Seite zu einem bestimmten Thema handeln könnte?

    Hierfür werden die sogenannten Meta-Daten ausgelesen, zu denen der Meta-Title und die Meta-Description gehören. Diese können Sie beim Erstellen der jeweiligen Webseite selbst vergeben und fügen dabei idealerweise die wichtigsten Keywords ein.

    Gibt nun ein User das gewünschte Keyword oder die Keyword-Kombination ein, die Sie sowohl in Ihren optimierten Texten als auch in den Meta-Daten verarbeitet haben, kann Google gezielt nach Ergebnissen suchen, die diesen Begriff beinhalten.

    Im besten Fall empfindet Google Ihre Website dabei als relevant für die gestellte Suchanfrage und spielt diese an prominenter Stelle in den Ergebnisseiten aus.

    Durch eine gezielte Verwendung verschiedener Keywords können Sie das Ranking in den SERPs somit gezielt positiv beeinflussen.

    Im besten Fall wird eine Website unter den ersten zehn Ergebnissen platziert. Dieses Ergebnis ist deshalb wünschenswert, da sich mehr als 80 Prozent aller Internetnutzer lediglich die ersten zehn Ergebnisse anschauen, die auf der ersten Ergebnisseite der Suchmaschine zu finden sind.

    Bei den Bemühungen, diese beliebten Platzierungen zu erreichen, kommt das Suchmaschinenmarketing (SEM) ins Spiel, das wir Ihnen im Folgenden näher erläutern werden.

    SEO, SEA oder SEM: Worin liegen die Unterschiede?

    Unterschied SEA und SEO

    Was ist SEO (Suchmaschinenoptimierung)?

    Hierbei gilt: Je besser das Ranking in den SERPs („Search Engine Result Page“ – SERP) ist, desto mehr profitieren Sie von einer hohen Sichtbarkeit, die folglich zu höheren Klickraten führt, was sich wiederum positiv auf die Umsatzzahlen Ihres Unternehmens auswirken kann. Auch eine Steigerung der Bekanntheit kann die Folge sein.

    Wichtig ist, dass die Website und deren Inhalte dahingehend optimiert sind, die Erwartungen des Nutzers auch wirklich zu erfüllen, nachdem er über die Ergebnisseite der Suchmaschine auf die Seite gelangt ist.

    Damit SEO möglichst den gewünschten Erfolg mit sich bringt, muss es sehr gut vorbereitet sein. Ehe Sie mit der eigentlichen Arbeit beginnen, sollte daher eine umfangreiche SEO-Analyse durchgeführt werden. Ebenfalls empfiehlt sich eine detaillierte Wettbewerbsanalyse, um einen Eindruck über die Positionierung im Markt, sowie Chancen und Risiken zu erhalten.

    Welche SEO-Bereiche gibt es?

    In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um Backlinks / externe Links. Diese sind immer noch einer der wichtigsten Rankingfaktoren und damit enorm wichtig für eine gute Platzierung im organischen Ranking.

    Neben OnPage & OffPage SEO spricht man im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung des weiteren von Local SEO (lokale Suchmaschinenoptimierung)International SEO (internationale Suchmaschinenoptimierung) und Mobile SEO.

    Welche Maßnahmen in Ihrem Fall am sinnvollsten sind, hängt ganz individuell von Ihrem Unternehmen, Ihren Zielen und Ihrer Zielgruppe ab.

    Warum eine gute Platzierung in den Suchergebnissen so wichtig ist

    Als Folge dieser besseren Auffindbarkeit, werden auch der Traffic und die Interaktionen auf Ihrer Website steigen. Die User interessieren sich für Sie und Ihre Produkte und werden vermehrt Käufe tätigen, wodurch der Umsatz Ihres Unternehmens steigt.

    Wer heutzutage jedoch kein SEO betreibt und folglich nicht oder nur sehr schwer bei den Suchmaschinen Google, Bing oder Yahoo gefunden wird, verschenkt eine lukrative Möglichkeit, den Unternehmenserfolg zu steigern und lässt der Konkurrenz den Vortritt.

    Doch auch eine halbherzig betriebene Suchmaschinenoptimierung und eine daraus resultierende mittelprächtige Platzierung in den Suchergebnissen bringt leider nichts, denn: Nur wer in den Top 10 bei Google vertreten ist, wird dauerhaft erfolgreich sein.

    Sie sollten jedoch bedenken, dass die professionelle Suchmaschinenoptimierung keine Eintagsfliege ist. Es handelt sich vielmehr um einen stetigen Optimierungsprozess, der auch nach Abschluss der Grundlagenoptimierung weiterläuft. SEO ist eine nachhaltige Angelegenheit, der durchgehend ausreichend Zeit und Energie gewidmet werden sollte.

    Was sind SEO KPIs und welche sind die wichtigsten?

    Bedenken Sie, dass sich das Ranking immer wieder verändern wird, auch dadurch, weil die Konkurrenz ebenfalls SEO betreibt. Deshalb ist es wichtig, die Entwicklung stets zu beobachten und beispielsweise passende Landingpages zu neuen Keywords zu erstellen.

    Die CTR (Click-Trough-Rate)

    Die Click-Trough-Rate wird auch als „Klickrate“ bezeichnet. Über die Google Search Console erhalten Sie Zugriff auf diesen wichtigen Wert, anhand dessen Sie erkennen können, wie gut oder schlecht die Zugriffszahlen auf bestimmte Inhalte sind. Eine schlechte CTR sollte Sie jedoch nicht entmutigen, sondern vielmehr dazu anreizen, Inhalte zu optimieren, sodass sich die CTR künftig verbessern wird.

    Die Seitenzugriffe

    Die Seitenzugriffe dienen als wichtiger Indikator dafür, über welchen Kanal die User auf Ihre Website gelangen und wo ggf. Verbesserungsbedarf besteht. Sie können beispielsweise ermitteln, ob der Zugriff über bezahlte oder organische Quellen erzielt wurde.

    Verweildauer und Absprungraten

    Hierbei handelt es sich ebenfalls um zwei wichtige Indikatoren, die Auskunft über die Qualität Ihrer Seite bzw. deren Inhalte geben können. Je schneller ein User die Seite wieder verlässt und je weniger er sich zum Klick oder Kauf animieren lässt, desto schneller sollten Sie die Fehler finden, denn es ist davon auszugehen, dass die Website nicht nutzerfreundlich genug ist.Bedenken Sie: Je geringer die Absprungrate ist und je länger die User auf Ihrer Website bleiben, desto besser kann sich dies auf das Googleranking auswirken.

    Für wen eignet sich SEO?

    • Werden Sie sichtbarer für die potenziellen Kunden, die sich direkt in Ihrer Umgebung aufhalten.

    Damit all dies gelingt, sollten Sie regelmäßig Optimierungen durchführen. Vergessen Sie nicht, auch den Content Ihrer Website ständig zu optimieren.

    Um die wichtigsten Suchbegriffe herauszufinden, können Sie sich unter anderem am monatlichen Suchvolumen einzelner Keywords orientieren. Dieses Suchvolumen gibt an, wie oft ein Keyword oder eine Keyword-Kombination gesucht wird.

    Sie sehen: SEO eignet sich für Werbetreibende, für Dienstleister, für Einzelunternehmer und für mittelständische, sowie für große Unternehmen. Auch Kreative, Ärzte oder Anwälte, Werkstätten und Kindergärten – einfach jeder kann von einer professionellen Suchmaschinenoptimierung profitieren.

    Wie lange dauert SEO?

    Die Suchmaschinenoptimierung verändert sich stetig und erfordert daher stets ein schnelles Eingreifen, denn zum einen schläft die Konkurrenz nicht, sodass Sie im direkten Wettbewerb immer wieder nachjustieren müssen, um die gute Position in der Suchmaschine zu halten. Zum anderen verändern sich auch die Algorithmen von Google und anderen Suchmaschinen regelmäßig, wodurch ein Einschreiten notwendig werden kann, um einen Rankingverlust auszugleichen.

    SEO ist daher keine Eintagsfliege, sondern eine dauerhafte Angelegenheit, die sich jedoch sehr lohnt, sodass sich die Ausgaben für SEO in der Regel problemlos relativieren werden. Schließlich steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und infolge dessen auch den Umsatz Ihres Unternehmens.

    Sollte ich SEO selbst durchführen oder einen Dienstleister damit beauftragen?

    • Der Dienstleister kennt sich mit den neuen Vorschriften hinsichtlich DSGVO und Suchmaschinenoptimierung aus.

    Sie sehen: Wenn Sie SEO selber durchführen, werden Sie auf den ersten Blick vielleicht etwas Geld einsparen. Doch dies erweist sich oft als Trugschluss, denn in der Zeit, in der Sie oder Ihre Angestellten sich mit der Suchmaschinenoptimierung beschäftigen, können Sie Ihrer eigentlichen Arbeit nicht nachgehen. Abgesehen davon wird es erfahrungsgemäß länger dauern, bis Sie selbst nach einiger Einarbeitungszeit einen Erfolg erzielen, sodass sich eine kurzfristige Investition mehr lohnen kann.

    Und das Entscheidende: Wenn Sie SEO selbst betreiben, jedoch dauerhaft nicht den gewünschten Erfolg feststellen, haben Sie viel Zeit verloren, in der Sie bei der Beauftragung eines professionellen Dienstleister möglicherweise längst neue Kunden und damit Umsätze generiert hätten.

    Worauf es bei SEO wirklich ankommt

    Außerdem sollten Sie den Content optimal aufbereiten, sodass er für den User ansprechend ist. Es gehört also auch dazu, dass Sie Texte mit Bildern oder Grafiken anreichern und dass Sie die gesamte Website möglichst benutzerfreundlich und nachvollziehbar gestalten.

    Die Navigation muss schlüssig sein und der User sollte sich zu jeder Zeit an seinem Ausgangspunkt „abgeholt“ fühlen. Nur dann wird er sich lange auf Ihrer Website bewegen und damit interagieren, was sich nachhaltig positiv auf das angestrebte, gute Google-Ranking auswirkt. Die reine textliche Optimierung hingegen wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht von dauerhaftem Erfolg gekrönt sein.

    Die 5 größten SEO-Mythen

    Mythos 3: Wenn ich eine Seite deindexieren möchte, muss ich Sie auf „noindex, nofollow“ setzen

    Wenn Sie die Seite lediglich aus dem Index entfernen möchten, sollten Sie diese als „noindex,follow“ deklarieren. Um den Linkjuice der jeweiligen Seite zu erhalten, sollten Sie diese auf keinen Fall auf „nofollow“ setzen.

    Mythos 4: Links von schlechter Qualität werden durch den Panda-Algorithmus bestraft

    Nein, denn der Panda-Algorithmus hat rein gar nichts mit den Links zu tun. Für ihn ist ausschließlich die Qualität der Inhalte interessant.

    Mythos 5: Technisches SEO garantiert eine Top-Platzierung im Google-Ranking

    Auch das ist nur die halbe Wahrheit, denn technisches SEO trägt zwar dazu bei, das Ranking positiv zu beeinflussen, jedoch kann ein wirklicher Erfolg nur dann erreicht werden, wenn Sie auch die Inhalte optimieren, und zwar so, dass sie für den User wirklich relevant sind.

    SEO mit Hanseranking:

    • Wir analysieren Ihre Website
    • Wir prüfen die Ist-Situation im Hinblick auf die wichtigsten Rankingfaktoren
    • Wir identifizieren das Optimierungspotential Ihrer Website
    • Mit Ihnen zusammen optimieren wir Ihre Website
    • Wir informieren Sie laufend über den Stand der Optimierungen

      * Pflichtfelder


      Ihr Ansprechpartner
      Ingmar Karde Senior Consultant Online Marketing Tel: + 49 570 75 10 80 Mail: [email protected]