Die Wahl der richtigen Google Ads Zielgruppe – was muss ich beachten?
Die Festlegung der eigenen Zielgruppe ist ein elementarer Bestandteil einer jeden Marketingstrategie. Dadurch wird Deine Werbebotschaft mit hoher Wahr... mehr
SEO | Bei „SEO“ (ausgeschrieben: Search Engine Optimization dt. Suchmaschinenoptimierung) handelt es sich um den Oberbegriff für alle Maßnahmen, die im Zusammenhang mit einer Internetseite getroffen werden, um deren Auffindbarkeit in der organischen Suche (meistens auf google oder bing) zu verbessern. Wissenswert: SEO wird in On- und Offpage SEO unterschieden. Dabei bezeichnet Offpage SEO alle SEO Maßnahmen, die außerhalb der Webseite getroffen werden. Als Onpage SEO werden hingegen alle Maßnahmen betitelt, die auf der Webseite vorgenommen werden. |
Meta Informationen | Die Meta Informationen (Meta Title, Meta Description und Co.) sind im HTML-Code einer Webseite versteckt.
Wissenswert: Die Optimierung von Meta Titel und Meta Description gehört in die Kategorie „Onpage SEO“. Schließlich sind Meta Title und Meta Description das Erste, was ein User von einer Webseite/Onlineshop in der organischen Suche sieht.
Tipp:
|
Verlinkung | Ein weiterer Faktor, der für die Suchmaschinenoptimierung eine wichtige Rolle spielt, ist die Verlinkung. Hier wird zwischen interner und externer Verlinkung unterschieden:
|
Seitenladezeit | Mit der Seitenladezeit (Pagespeed) ist die Zeit gemeint, die während des Seitenaufbaus verstreicht. Eine schnelle Ladezeit ist aus Gründen der Usability unbedingt zu empfehlen. Je schneller eine Webseite aufgebaut ist, desto besser ist sein Ranking. |
Responsive Design | Die Verwendung von mobilen Endgeräten ist heute Standard. Der Begriff „Responsive Design“ meint, dass sich das Design einer Webseite an den Ausgabebildschirm anpasst. |
Indexierung | Jede Website bekommt Besuch von sogenannten Crawlern (Suchmaschinenrobots (=Software)). Diese haben die Aufgabe, die Inhalte zu indexieren. Das bedeutet, die Website wird in den Suchmaschinenindex aufgenommen und kann zukünftig in der organischen Suche gefunden werden. Dabei werden die Seiten anhand ihres Themas sortiert. Zeitgleich erfolgt eine Hierarchisierung der gefundenen Seiten anhand deren Meta-Informationen. Wissenswert: Die Indexierung einer Webseite ist ein automatisierter Prozess. |
Sichtbarkeit | Je höher der Sichtbarkeitsindex, desto höher die Sichtbarkeit einer Webseite und desto besser kann sie auf Google, Bing & Co. gefunden werden. |