// Hanseranking - Messeinterviews

Hanseranking auf der Nordstil Hamburg 2025

Vor Ort bei Ausstellern: Einblicke in ihre digitale Ausrichtung und Online-Marketing-Strategien

Vom 26. bis 28. Juli 2025 war die Nordstil Hamburg, eine der führenden Messen für Konsumgüter und Lifestyle, der Treffpunkt der Branche – und Hanseranking war mit dabei. In Gesprächen mit Ausstellern haben wir spannende Einblicke in ihre digitale Ausrichtung und Online-Marketing-Strategien erhalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB3aWR0aD0iMTAwJSIgaGVpZ2h0PSI3MjAiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvVmZfdHhrdVJldm8iIHRpdGxlPSJZb3VUdWJlIHZpZGVvIHBsYXllciIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Unsere Interviewpartner auf der nordstil Hamburg 2025

Im Rahmen unseres Messebesuchs auf der nordstil 2025 in Hamburg haben wir mit ausgewählten Unternehmen spannende Gespräche über Digitalisierung, Kundengewinnung und Online-Marketing geführt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gesprächspartnern für ihre Offenheit und Zeit.

Mit dabei waren:
Trüffelmanufaktur, AM-Design, Frau Heidelberg, Werner Voß, Pickmotion, Olfs Hot Spize, Barni & Wilma, MarieleWorld.com, jalalld’or, soapi, Mossapour, und der Ölacker. 

👉 Die ersten einzelnen Video-Interviews findet ihr hier!

Messetalk mit der Trüffelmanufaktur | nordstil Hamburg 2025
X
Messetalk mit AM-Design | nordstil Hamburg 2025 Sichtbarkeit im Fokus
X
Messetalk mit Frau Heidelberg | nordstil Hamburg 2025 Sichtbarkeit im Fokus
X

Warum Hanseranking auf der nordstil 2025 war

Als Agentur für Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (Google Ads), Social Media Marketing und digitale Unternehmensprofile arbeitet Hanseranking branchenübergreifend – immer mit Fokus auf nachhaltige Sichtbarkeit und Kundenanfragen über das Internet.

Die Nordstil ist für uns besonders spannend, weil viele Unternehmen aus der Konsumgüter- und Lifestyle-Branche großartige Produkte anbieten, aber im Bereich Online-Marketing weiterhin viel Potenzial steckt. Deshalb wollten wir direkt vor Ort erfahren:

  • Wie gewinnen Unternehmen aktuell ihre Kunden?
  • Welche Rolle spielt das Internet in der Branche?
  • Und wie digital ist der klassische Messeauftritt heute eigentlich?

Sechs Fragen, neun Meinungen – unsere Interviewserie

Um einen offenen und ehrlichen Austausch mit unseren Gesprächspartnern zu fördern, haben wir bei allen Interviews eine einheitliche Struktur verwendet. Das waren die Fragen, die wir gestellt haben:

  1. Magst du dein Produkt oder deine Leistung kurz in 30 Sekunden vorstellen?

  2. Was hat dich dazu bewegt, auf der nordstil Hamburg auszustellen – und was erhoffst du dir davon?

  3. Wie gewinnst du aktuell neue Kunden? Über Empfehlungen, Messen oder auch Online-Werbung?

  4. Nutzt du bereits Online-Marketing, z. B. deine Website, Google oder Social Media?

  5. Stell dir vor, jemand googelt dich nach der Messe – nach welchen Begriffen möchtest du gefunden werden?

  6. Und abschließend: Ist Online-Marketing für dich eine sinnvolle Ergänzung zur Messe – und warum?

Was wir von der nordstil Hamburg mitgenommen haben

Die Gespräche zeigen deutlich: Das Interesse an digitaler Sichtbarkeit ist da – aber der Einstieg ist für viele noch schwer. Messen wie die Nordstil schaffen Vertrauen im direkten Kontakt. Doch danach wird es digital: Wer online nicht sichtbar ist, verliert Folgekontakte und Anfragen.

Als Online-Marketing-Agentur setzen wir genau hier an: Mit fundierter SEO und SEA (u. a. Google, Microsoft), gezielter Werbung, starken Unternehmensprofilen und nachhaltiger Social-Media-Strategie bieten wir mittelständischen Unternehmen eine riesige Chance, ihre Sichtbarkeit im digitalen Raum zu steigern. Auch namhafte Kunden aus der Lifestyle-Branche vertrauen auf unsere Expertise.

Bereit für den nächsten Schritt nach der Messe?

Du warst auch auf der nordstil Hamburg 2025? Die nächsten Schritte nach der Messe

Die Nordstil 2025 in Hamburg hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig und innovativ die Konsumgüter- und Lifestyle-Branche ist. Doch wenn es darum geht, die eigene Leistung auch digital sichtbar zu machen, stehen viele Unternehmen noch ganz am Anfang – oder sind mittendrin in der Suche nach dem passenden Weg.

Wir von Hanseranking waren auf der Messe unterwegs, haben Gespräche geführt, Interviews gemacht und dabei eines festgestellt: Die Offenheit für Digitalisierung ist groß – aber es fehlt oft an Zeit, Know-how oder einem vertrauensvollen Partner an der Seite.

Deshalb möchten wir nach der Messe einen Schritt weitergehen.

Jetzt bist du dran: Erzähle deine Geschichte

Du warst ebenfalls auf der nordstil Hamburg 2025 – als Aussteller oder Fachbesucher?
Du hast vielleicht sogar überlegt, dich zu Themen wie Online-Sichtbarkeit, Google-Ranking oder Social Media Marketing auszutauschen?

Dann laden wir dich herzlich ein:

🎤 Führe ein Interview mit uns – digital oder bei dir vor Ort.
Wir möchten erfahren, wie du über Digitalisierung denkst, welche Erfahrungen du gemacht hast und welche Fragen dich umtreiben.

Dein Interview kann Teil unseres YouTube-Kanals werden, auf unserer Website erscheinen und so weitere Sichtbarkeit für dich schaffen – sowohl für potenzielle Kunden als auch für zukünftige Messebesucher.

Was du davon hast

  • Kostenlose Sichtbarkeit auf unserem YouTube-Kanal, unserer Website & Social Media

  • Sympathisches Unternehmensporträt, das dich greifbar und persönlich macht

  • SEO-Vorteile, wenn dein Unternehmen über unsere Plattform zusätzlich gefunden wird

  • Einfacher Ablauf – wir kümmern uns um Fragen, Technik und Nachbearbeitung

    * Pflichtfelder


    Ihr Ansprechpartner Ingmar Karde
    Ingmar Karde Senior Consultant Online Marketing Tel: +49 40 570 10 75 80 Mail: [email protected]
    // FAQ

    Die häufigsten
    Fragen zur
    nordstil Hamburg 2025

    Die folgenden Fragen tauchen im Zusammenhang mit der Nordstil, dem Messemarketing und den digitalen Chancen in der Konsumgüter- und Lifestyle-Branche besonders häufig auf. Wir haben sie für dich gesammelt und ausführlich beantwortet – praxisnah und verständlich.

    Ob du Aussteller warst, Fachbesucher oder einfach neugierig bist: Hier findest du wertvolle Infos zu Messe, Zielgruppen und digitalen Chancen nach der Nordstil 2025.

    Die Nordstil Hamburg ist eine der führenden Messen für Konsumgüter, Lifestyle und Design in Norddeutschland. Sie richtet sich an Händler, Einkäufer und Hersteller aus der Konsumgüterbranche und bietet eine Plattform für neue Produkte, Trends und innovative Ideen. Auf der Messe treffen sich Aussteller aus verschiedenen Bereichen wie Haushaltswaren, Dekoration, Möbel und Geschenkartikel, um ihre neuesten Kollektionen zu präsentieren. Zudem bietet die Nordstil zahlreiche Networking-Möglichkeiten und Fachvorträge, die den Teilnehmern wertvolle Einblicke in Markttrends und digitale Entwicklungen geben.

    Die Nordstil Hamburg zieht eine breite Palette von Ausstellern aus der Konsumgüter- und Lifestyle-Branche an. Dazu gehören Unternehmen aus den folgenden Bereichen:

    1. Haushaltswaren: Hersteller und Anbieter von Küchenutensilien, Haushaltsgeräten, Reinigungsprodukten und mehr.

    2. Dekoration: Anbieter von Wohnaccessoires, Dekorationsartikeln, saisonalen Dekorationen, Kunsthandwerk und Geschenken.

    3. Möbel: Hersteller von Möbeln für das Zuhause sowie Büroeinrichtungen, sowohl in traditionellen als auch modernen Designs.

    4. Geschenkartikel: Unternehmen, die eine Vielzahl an Geschenken und Geschenkideen anbieten, sowohl für private als auch geschäftliche Anlässe.

    5. Lifestyle-Produkte: Anbieter von Modeaccessoires, Taschen, Schmuck und anderen Lifestyle-Produkten.

    6. Textilien: Hersteller von Bettwäsche, Handtüchern, Tischdecken und anderen Textilwaren für den Haushalt.

    7. Garten- und Outdoor-Produkte: Hersteller von Gartenzubehör, Outdoor-Möbeln und Dekorationen für den Außenbereich.

    8. Technologie und Innovationen: Unternehmen, die sich mit den neuesten technischen Lösungen für den Konsumgüter- und Lifestyle-Sektor befassen.

    Die Messe zieht sowohl etablierte Marken als auch aufstrebende Unternehmen an, die ihre neuesten Produkte und Innovationen präsentieren. Besonders gefragt sind nachhaltige Produkte und digitale Lösungen, die den aktuellen Markttrends entsprechen.

    Online-Marketing ist entscheidend für die Konsumgüter- und Lifestyle-Branche, da es Unternehmen hilft, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, zielgerichtet zu werben und direkte Kundenbeziehungen aufzubauen. Durch personalisierte Werbung und gezielte Social-Media-Kampagnen können Marken ihre Reichweite vergrößern und ihre Zielgruppen effektiv ansprechen. E-Commerce, Influencer-Marketing und datengetriebenes Marketing sind ebenfalls zentrale Faktoren, um den Erfolg zu steigern und Kundenbindung zu fördern.

    Um als Aussteller auf der Nordstil mehr herauszuholen, solltest du deine digitale Präsenz stärken. Nutze Social Media, um vor und während der Messe auf dich aufmerksam zu machen, und binde gezielte Werbung ein, um deine Zielgruppen direkt anzusprechen. Stelle sicher, dass deine Produktinformationen und Markenwerte klar kommuniziert werden. Zudem kannst du mit einer nachhaltigen Online-Marketing-Strategie und Influencer-Kooperationen deine Reichweite erhöhen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.