MOTION SPORTS

Durch präventives und intensives Fitnesstraining zu mehr Wohlbefinden ist das Motto von motion sports. Der Online-Handel, der 1989 vom Olympioniken Wulf Brunner gegründet wurde, hat sich auf erstklassige Fitnessgeräte für Studios und Privatpersonen spezialisiert. Das breite Sortiment deckt zudem auch die besonderen Anforderungen an spezialisierte Trainingsgeräte für die medizinische Trainingstherapie (MTT) und Zubehör für den Praxisbedarf von Physiotherapeuten ab. Im Fokus stehen die Kunden – Service rund um die Uhr, kurze Antwortzeiten und fachkundige Beratung.

  • Name: 4motionsports GmbH
  • URL: www.motionsports.de
  • Kurzbeschreibung: Online-Shop und Showroom für hochwertige Fitnessgeräte, Studioequipment und Trainingsgeräte für MTT und Praxisbedarf für Physiotherapeuten 
  • Branche: Einzelhandel (B2C & B2B) für Fitnessgeräte, Trainingszubehör, Studioausstattung und medizinisches Trainingsequipment
  • Standort(e): motion sports, Am Weidegrund 1, 82194 Gröbenzell
  • Zielgruppe: Fitnessbewusste Einzelpersonen, Betreiber von Crossfit Boxen, kommerzielle Fitness-Studios, Physiotherapiepraxen, Reha-Zentren sowie design- und qualitätsbewusste Sportler und Therapeuten.

  Die Zusammenarbeit mit Hanseranking ist äußerst professionell und zielführend. Angefangen mit Google Ads, lassen wir uns nun auch im Social-Media-Marketing beraten und betreuen. Unsere Ansprechpartner stehen uns rundum zur Verfügung und helfen uns bei neuen Ideen, Analysen und Umsetzungen.” 

Lucas Brunner, Geschäftsführer motion sports

+200%

Steigerung des Umsatzes innerhalb eines Jahres seit Januar 2024

+1400 %

Steigerung des ROAS von mtl. 1800 auf 3200 % im selben Zeitraum

0 %

Kostensteigerung pro Conversion im selben Zeitraum

Herausforderung

Als Hanseranking im Januar 2024 den Auftrag bekam, die Google Ads Performance für motionsports.de zu optimieren, hatte der Kunde bereits einen gut aufgestellten Online-Shop. Das Unternehmen hatte eine Performance Max Kampagne bei Google Ads geschaltet, die gut anlief und war auch auf Meta aktiv. Das Ziel der Zusammenarbeit von motion sports und Hanseranking war eine kontinuierliche Umsatzsteigerung ohne das Werbebudgets und die Kosten pro Conversion zu erhöhen.

Strategie

Als zentrales Instrument wurde eine neue Performance Max Kampagne aufgesetzt, die alle Google-Platzierungen – insbesondere das Shopping-Netzwerk, YouTube und Display – optimal ausnutzt. Der Produktdatenfeed wurde kontinuierlich optimiert, um Fitnesskunden relevante Merkmale wie Gewicht und Belastbarkeit hervorzuheben. Die Gebotsstrategie begann mit „Conversions maximieren“ zur Verkaufsförderung von Einsteigerprodukten wie Kurzhanteln und Yogamatten. Später wechselte die Strategie zu „Conversion-Wert maximieren“, um hochpreisige Geräte wie Laufbänder und Crosstrainer stärker zu bewerben. Regionale und zeitliche Aussteuerung sowie gezielte A/B-Tests und Budgetstabilität rundeten die Strategie ab.

Ergebnis

Durch die konsequente Optimierung konnte der Umsatz innerhalb eines Jahres um mehr als 200 % gesteigert werden. Gleichzeitig stieg der ROAS von 1800 % auf monatlich 3200 %, während das Budget konstant blieb. Diese Effizienzsteigerung spiegelte sich auch in den monatlichen Reportings wider, die dem Kunden im Detail alle relevanten KPIs transparent darstellten. Besonders in saisonalen Hochphasen wie Black Friday und Weihnachten wurde das Budget gezielt erhöht, um zusätzliche Umsatzpotenziale zu heben.

 

HÜRDEN UND DEREN ÜBERWINDUNG

Während der Optimierungsphase wurde die Website von motion sports komplett relauncht. Daher kam es zu Unterbrechungen im Conversion Tracking, was zu einem vorübergehenden Einbruch der Performance führte. Durch den unmittelbaren Einsatz interner Tracking-Experten konnte das Tracking jedoch zeitnah wiederhergestellt und die Kampagnenleistung stabilisiert werden. Diese schnelle Reaktion sicherte die Kontinuität der Erfolgsmessung und die weitere Optimierungsfähigkeit.  

 

GENAUE ERGEBNISBESCHREIBUNG

Die Erfolge der Zusammenarbeit von motion sports und Hanseranking sind messbar: Neben der Umsatzsteigerung und dem deutlichen Anstieg des ROAS wurden die KPIs Conversions, Conversion-Wert und Kosten regelmäßig analysiert und transparent im monatlichen Reporting kommuniziert. Das Reporting umfasst eine detaillierte Jahresübersicht sowie monatliche Vergleiche, wodurch der Kunde jederzeit den Fortschritt und die Effizienz der Maßnahmen nachvollziehen kann. 

 

Die Kampagnenperformance konnte damit stetig verbessert und dauerhaft auf hohem Niveau gehalten werden, was sich auch in der hohen Kundenzufriedenheit widerspiegelt.

 

FAZIT: SIGNIFIKANTER UMSATZGEWINN MIT WACHSTUMSPERSPEKTIVEN

Der Kunde motion sports hat mit der langfristig angelegten Kampagnenstrategie und der proaktiven Betreuung durch Hanseranking nicht nur eine deutliche Umsatz- und Effizienzsteigerung erzielt, sondern auch eine stabile Grundlage für zukünftiges Wachstum geschaffen. 

 

Die kontinuierliche Anpassung und das gezielte Nutzen technologischer Möglichkeiten – wie automatisierte Kampagnen und präzises Tracking – ermöglichen es, schnell auf Marktveränderungen und neue Zielgruppen zu reagieren

 

Durch die Erweiterung der Marketingaktivitäten um Social Media ergeben sich zusätzliche Potenziale, um die Fitness-Community noch gezielter anzusprechen und die Markenbindung weiter zu stärken. motion sports steht damit auf einer soliden Basis, um auch künftig innovative Wege im digitalen Marktumfeld zu beschreiten und seine Position als kompetenter Anbieter im Fitnesssegment auszubauen. 

 Eine gründliche Aufarbeitung der Monatsresultate in einem Feedbackgespräch hilft uns in der Anpassung der Anzeigengestaltung. Somit kann langfristig Erfolg gewährleistet werden. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Hanseranking!” 

Lucas Brunner, Geschäftsführer motion sports