Webinar am 27.08 X

Microsoft Ads als Performance-Boost – 27.08.2025, 10:00 Uhr

Speaker: Robert Spiewak
Dauer: 45 Minuten inkl. FAQs

Melde dich jetzt kostenlos zum Live-Webinar an!
// Hanseranking erklärt

Das Google Ads Wiki

Hanseranking ist dein Spezialist für SEA und SEO

KMU im Internet erfolgreicher machen! Mit unserem Fokus auf SEA und SEO
holen wir für kleine und mittelständische Unternehmen das Maximum heraus.

 

 

 

2 Handys mit dem Hanseranking Logo im Hintergrund
// Suchmaschinenwerbung (SEA)

Google Ads auf einen Blick

Um ein möglichst großes Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen eines Unternehmens zu wecken, ist es wichtig, dass die Anzeigen zielgerichtet und für den Nutzer relevant sind. Google Ads bietet eine Reihe verschiedener Optionen für die Ausrichtung von Anzeigen.

Welche Bereiche gibt es bei Google Ads?

Mithilfe von Google Ads können Werbetreibende ihre Anzeigen auf Google sowie auf  Partnerwebseiten von Google schalten. Display-Anzeigen werden dabei als Text-, Bild- oder Rich-Media-Ads auf Webseiten und in Apps angezeigt. Video-Anzeigen werden hingegen in Form von Videowerbung vor, während oder nach Videos auf YouTube oder anderen Partnerwebseiten geschaltet. Zusätzlich können mit Google Ads auch Anzeigen in den Google Maps und in Gmail platziert werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Werbemitteln gibt es bei Google Ads keine festen Preise pro Klick oder Impression. Stattdessen wird das System ausschließlich über Auktionen abgewickelt.

Um mit einer Kampagne erfolgreich zu sein, ist es wichtig, das System zu verstehen und zu wissen, wie du es zu deinem Vorteil nutzen kannst. Die folgenden Abschnitte geben dir einen Überblick über die verschiedenen Bereiche von Google Ads und zeigen dir, wie du diese für deinen Erfolg nutzen kannst.

Textanzeigen

Textanzeigen verwenden Text, um deine Botschaft an potenzielle Kunden zu vermitteln. Sie gehören zu den am häufigsten verwendeten Anzeigenarten im Internet und können sehr effektiv sein, wenn sie richtig eingesetzt werden.

In der Regel sind sie kurz und bestehen nur aus ein paar Zeilen mit wenigen, aber treffenden Worten. Das macht sie leicht lesbar und verständlich. Außerdem sind sie sehr flexibel und lassen sich problemlos an deine individuellen Werbeziele anpassen.

Der Schlüssel zum Erfolg mit Textanzeigen liegt darin, wirklich relevante Anzeigen für die von dir beworbenen Produkte oder Dienstleistungen zu erstellen.

 

 

 

Displaywerbung

Mit diesem Format kannst du deine Anzeige auf Websites und Apps im Google Display Network (GDN) schalten. Das GDN ist ein Netzwerk aus Millionen von Websites und Apps, die der Schaltung von Google Anzeigen zustimmen. Displaywerbung ermöglicht es dir, ein breites Publikum mit deiner Werbebotschaft zu erreichen. Sie kann statisch oder animiert sein und entweder aus Text, Bild oder Rich-Media bestehen.

Der Schlüssel zum Erfolg mit Displaywerbung liegt darin, Anzeigen zu erstellen, die für die jeweilige Website oder App, auf der sie angezeigt werden, relevant sind. Wenn du beispielsweise für eine neue Bekleidungslinie werben möchtest, wäre es sinnvoll, die Anzeige auf einer Mode-Website oder -App zu schalten. Wenn du ein neues Spiel bewirbst, wäre es klug, die Anzeige auf einer Spiele-Website oder -App zu platzieren.

Videowerbung

Präsentiere deine Werbebotschaft in Bewegtbildern einem breiten Publikum und schalte Video-Anzeigen auf YouTube sowie auf anderen Seiten im Google Partner Netzwerk! Video-Anzeigen können überspringbar oder nicht überspringbar sein. Überspringbare Video-Anzeigen dürfen bis zu 12 Sekunden lang sein, nicht überspringbare bis zu 20 Sekunden.

Der Schlüssel zum Erfolg bei der Videowerbung liegt darin, Videos zu erstellen, die für deine Zielgruppe relevant sind. Wenn du zum Beispiel ein neues Fitnessprogramm bewirbst, sollte das Video motivierende Trainingsausschnitte zeigen. Bei der Bewerbung einer Softwarelösung sollte dein Video die wichtigsten Funktionen vorstellen und die Anwendung demonstrieren.

 

Für wen ist Google Ads geeignet?

Auch wenn Google Ads nicht für jedes Unternehmen die beste Lösung  sein muss, ist dieses Werbeformat sehr effektiv – vorausgesetzt, es wird richtig eingesetzt. Mit welchem Budget planst du? Ist es begrenzt, oder suchst du einfach nach einer kostengünstigeren Möglichkeit, online auf dich aufmerksam zu machen? Dann empfehlen wir dir ein kostenloses Beratungsgespräch, in dem wir basierend auf deinen Werbezielen gemeinsam eine passende Strategie entwickeln.

Was musst du als Unternehmer beachten, um bei Google Ads erfolgreich zu sein?

Darüber hinaus solltest du sicherstellen, dass die gewählten Keywords relevant für dein Produkt oder die Dienstleistung sind, die beworben wird. Und schließlich musst du ein Budget für deine Google Ads Kampagnen festlegen und alles regelmäßig überwachen. Hast du diese Kriterien erfüllt, schaffst du damit eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Kampagnen-Performance.

Zusammengefasst: Nützliche Tipps für erfolgreiche Google Ads Kampagnen

Damit deine Google Ads Kampagne erfolgreich läuft, gibt es einige Punkte zu beachten. Diese haben wir im Folgenden für dich aufgelistet.

Dokument Icon

Sorge dafür, dass deine Website mit den Google Ads Standards kompatibel ist.

Dokument Icon

Wähle relevante Keywords (Schlüsselwörter) für dein Produkt oder deine Dienstleistung.

Wie lange dauert es, bis ein Unternehmen mit Google Ads erfolgreich ist?

Auch die Werbeanzeigen müssen spezifisch auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet sein. Durch regelmäßiges Testen behältst du deine Kampagnen im Blick und kannst so eine kontinuierliche Optimierung gewährleisten. Schließlich sollen deine gesteckten Ziele erreicht werden.

Google Ads kann, wenn es richtig eingesetzt wird, eine großartige Möglichkeit sein, um deinem Unternehmen beim Wachsen zu helfen.

Deine Vorteile mit Google Ads

  • Effektives Werbemittel zur Neukundengewinnung
  • Erhöhte Sichtbarkeit im Internet = Steigerung der Markenbekanntheit
  • Hochwertiger Traffic durch gezielte Retargeting-Maßnahmen 
  • Umfangreiche Reporting-Tools zur Analyse und Optimierung deiner Kampagnen

Die Herausforderungen bei Google Ads

Trotz dieser Herausforderungen bleibt Google Ads eine beliebte Methode, um gezielt Website-Besucher zu gewinnen. Der Grund: Die Anzeigen sind in der Regel klar, prägnant und erzielen eine hohe Aufmerksamkeit bei der Zielgruppe. In den meisten Fällen lohnt sich der Einsatz von Google Ads – auch angesichts möglicher Nachteile.

Die 5 größten Mythen rund um Google Ads

1

Mythos: Google Ads ist teuer und die Investition nicht wert

Google Ads kann zwar teuer sein, doch oft lohnt sich die Investition. Die hohen Kosten pro Klick können ein Problem sein, aber wenn die Anzeigen richtig ausgerichtet sind, können sie eine große Anzahl an Besuchern generieren, die sich in lukrative Verkäufe umwandeln lassen. Darüber hinaus bieten die umfangreichen Berichtstools wertvolle Daten, die zur Verbesserung der Kampagnen verwendet werden können. Insgesamt ist Google Ads ein leistungsfähiges Instrument, mit dem du dein Geschäft ausbauen kannst.

2

Mythos: Google Ads ist die Investition nicht wert, weil der Traffic nicht immer relevant ist

Der Traffic von Google Ads kann relevant sein – es kommt jedoch darauf an, wie gut die Kampagne ausgerichtet ist. Ist die Zielgruppe richtig definiert und sind die Schlüsselwörter gut ausgewählt, ist der Traffic von hoher Qualität. Ist die Zielgruppe jedoch nicht richtig definiert, ist der Traffic weniger relevant.

3

Mythos: Google Ads ist nur für große Unternehmen

Google Ads kann von Unternehmen aller Größenordnungen genutzt werden. Es gibt keine Mindestausgaben. Mithilfe der Analyse-Tools und entsprechendem Know-how können Kampagnen verbessert werden, um sie effektiver zu machen.

4

Mythos: Google Ads ist zu schwer zu bedienen

Google Ads ist nicht zu schwer zu bedienen, aber es erfordert einiges Know-how, Zeit und Mühe, um Kampagnen effektiv einzurichten und zu verwalten. Es gibt eine Vielzahl von Funktionen und Optionen, wenn man mit Google Ads nicht vertraut ist, kann man leicht Fehler machen. Wir unterstützen dich gerne und zeigen dir, wie du Google Ads effektiv nutzen kanst.

5

Mythos: Google Ads ist die Investition nicht wert, weil die Einrichtung und Verwaltung zu viel Zeit in Anspruch nimmt

Das Einrichten und Verwalten von Google Ads kann zeitaufwendig sein. Es ist jedoch leicht möglich, diese Aufgabe an einen Profi auszulagern. In den meisten Fällen lohnt sich die Investition, da Google Ads viel hochwertigen Traffic generieren kann, der zu Konversionen führt.

Google Ads kann ein leistungsfähiges Instrument für das Wachstum deines Unternehmens sein. Es ist aber wichtig, die Nachteile und potenziellen Fallstricke zu kennen, bevor du mit diesem Online-Marketing-Instrument beginnst. Wenn du dich mit Google Ads nicht auskennst, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass deine Kampagnen effektiv sind.

Sollten Unternehmen Google Ads selbst erstellen oder dies einer Agentur überlassen?

Durch die Übertragung der Kampagne an eine Google Ads Agentur können Unternehmen sicherstellen, dass sie von Experten verwaltet wird und optimale Ergebnisse erzielt werden.

Buche jetzt ganz bequem dein kostenloses Erstgespräch!

Fazit Google Ads

Um ein möglichst großes Interesse an den Produkten oder Dienstleistungen deines Unternehmens zu wecken, ist es entscheidend, dass die Anzeigen zielgerichtet und für die Nutzer tatsächlich relevant sind. Bei Fragen rund um das Thema Google Ads stehen wir dir gerne zur Verfügung – buche jetzt ganz bequem dein kostenfreies Beratungsgespräch.

Jetzt kostenlos anmelden

Online-Marketing-Newsletter

Hanseranking

Dein Spezialist für SEA und SEO

Persönliche Beratung

Als Spezialisten für SEA und SEO, für Content und Social-Media machen wir dich im Internet erfolgreicher: Mit viel Leidenschaft, familiärem Miteinander und transparenter Kommunikation erzielen wir exzellente Ergebnisse.

Google Premium Partner

Als Google Premium Partner zählen wir zu den oberen drei Prozent der Google Partner in Deutschland. Eine echte Auszeichnung, die für den nachhaltigen Erfolg deiner Kampagnen steht. Du triffst auf Experten, die in regelmäßigen Schulungen von Google neue Kompetenzen gewinnen und zertifiziert daraus hervorgehen.

Unsere Mission

KMU im Internet erfolgreicher machen! Mit unserem Fokus auf SEA und SEO holen wir für kleine und mittelständische  Unternehmen das Maximum heraus.

Die häufigsten Fragen

Als Experten für SEA und SEO verhelfen wir dir zu mehr Erfolg im Internet – mit viel Herzblut, einem Miteinander auf Augenhöhe und transparenter Kommunikation erzielen wir herausragende Resultate.

Online-Marketing umfasst alle Marketingmaßnahmen, die über das Internet durchgeführt werden. Dazu gehören unter anderem Suchmaschinen-Optimierung (SEO), Suchmaschinen-Werbung (SEA), Social-Media-Marketing, E-Mail-Marketing und Bannerwerbung.

Beim Online-Marketing werden Marketingmaßnahmen über das Internet durchgeführt. Dabei werden verschiedene Methoden eingesetzt, um Produkte oder Dienstleistungen bei potenziellen Kunden bekannt zu machen. Das Ziel besteht darin, durch die Verbreitung von Inhalten eine positive Wahrnehmung des Unternehmens zu erzeugen und somit den Umsatz zu steigern.

 

Erfolgreiches Online-Marketing funktioniert am besten, wenn die richtigen Tools und Strategien angewendet werden. Dazu zählt beispielsweise eine gute SEO- und/oder SEA-Strategie, um die Sichtbarkeit im Internet zu erhöhen und auf der ersten Seite der relevanten Suchmaschinen präsent zu sein. Außerdem ist es wichtig, hochwertige Inhalte zu erstellen, die von den Nutzern geteilt werden. Zudem solltest du auf Social-Media aktiv sein und die Kanäle gezielt nutzen, um deiner Zielgruppe einen Mehrwert anzubieten

Es gibt zahlreiche Gründe, warum sich ein Unternehmen für Online-Marketing entscheiden sollte. Ein wesentlicher Vorteil ist sicherlich die unmittelbare Kommunikation mit der Zielgruppe. Auch das Budget spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle, da Online-Marketing in der Regel kostengünstiger ist als andere Werbeformen. Dies hängt jedoch auch immer von deiner Strategie ab.

 

Online-Marketing ist wichtig, da es die Möglichkeit bietet, eine große Anzahl potenzieller Kunden zu erreichen. Es ist vergleichsweise günstig und ermöglicht es Unternehmen zudem, ihre Zielgruppe genauer einzugrenzen und anzusprechen.

Damit dein Unternehmen sichtbarer im Internet wird, solltest du die folgenden Leistungen in Betracht ziehen:

 

– Suchmaschinen-Werbung (SEA)

– Suchmaschinen-Optimierung (SEO)

– Suchmaschinen-Marketing (SEM)

– Webdesign

– Online-PR

– Content

 

Welche Leistungen für dich relevant sind, hängt immer von deinen konkreten Zielvorstellungen ab. Falls du darauf noch keine eindeutige Antwort hast, kannst du dich von einem unserer Experten beraten lassen. Er unterstützt dich bei der Auswahl der passenden Maßnahmen und übernimmt auf Wunsch auch die Umsetzung.

Die wichtigen Ziele im Online-Marketing richten sich immer nach deinen konkreten Vorgaben. Diese können zum Beispiel darin bestehen, mehr Traffic auf deine Website zu bringen, qualifizierte Leads zu generieren oder die Interaktion mit deiner Zielgruppe auf Social-Media zu steigern. Grundsätzlich lässt sich sagen: Ein zentrales Ziel ist es, die Sichtbarkeit deines Unternehmens nachhaltig zu erhöhen.