
Online Marketing News: Dezember 2019
1364 Aufrufe
Inhaltsverzeichnis
YouTube sieht sich immer mehr als Shopping-Plattform an, was Werbetreibenden viele neue Möglichkeiten bietet. In den USA findet derzeit bereits ein Beta-Test statt, bei dem es möglich ist, ein Produkt direkt zu kaufen, wenn man auf das Video klickt.
Wenn Sie als Werbetreibender ein Video hochladen, können Sie direkte entsprechende Produktdaten hinterlegen, sodass die Zuschauer diese anklicken und kaufen können.
Wann das Feature in Deutschland genutzt werden kann, steht derzeit noch nicht fest.
Seit dem Jahresstart hat sich bei den YouTube-Werbeanzeigen einiges verändert. Die Masthead Werbeplätze können nun ausschließlich mittels CPM Abrechnung gebucht werden.
Masthead Anzeigen sind Werbeplätze, die auf den Startseiten der YouTube App und im Browser angezeigt werden.
Bisher waren diese Anzeigen vor allem Werbetreibenden mit einem hohen Budget vorbehalten. Dank der neuen Abrechnung ist dies nun nicht mehr der Fall. Es können keine Festpreise oder tageweise Buchungen mehr durchgeführt werden.
Backlinks gelten seit vielen Jahren als einer der wichtigsten Ranking-Faktoren bei Google. Voraussetzung ist jedoch, dass diese gut gewählt und qualitativ hochwertig sind. Wer also den Fokus auf Masse setzt und dabei die Qualität nicht im Blick hat, kann sein gutes Ranking schnell verspielen.
John Müller von Google hat nun bekanntgegeben, dass Google hochwertige Backlinks auch weiterhin als Qualitätsmerkmal ansieht.
Dies widerspricht den häufiger anzutreffenden Meinungen, die besagen, dass Backlinks heutzutage nicht mehr wichtig wären.
Neben den Backlinks spielen für das Ranking natürlich trotzdem eine Reihe weiterer Faktoren wie beispielsweise die Seitenladegeschwindigkeit, die Usability & der Content eine große Rolle.
Obwohl Google Web Stories schon seit etwa zwei Jahren anbietet und diese das Ranking stark pushen können, nutzen sie bislang nur die wenigsten.
Wenn Sie diese Web Stories verwenden möchten, sollten Sie jedoch auf eine hohe Qualität achten. Google bewertet diese. Stellt die Suchmaschine fest, dass Web Stories nur verwendet werden, um weitere Leser für Blogbeiträge anzuziehen, werden diese Stories meist nicht berücksichtigt.
Sie sollten Folgendes beachten, wenn Sie die Web Stories nutzen möchten:
Do’s für Web Stories:
Dont’s für Web Stories:
Die Rich Results für Produkte wurden in der letzten Zeit überarbeitet. Es ist jetzt unter Umständen möglich, Preissenkungen anzeigen zu lassen, wobei dies derzeit erst in den USA getestet wird.
Durch Rich Snippets können die Suchergebnisse deutlich verbessert werden, denn es werden Zusatzinformationen hinterlegt. So haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, Bilder, Bewertungen oder Preise anzeigen zu lassen.
Die Möglichkeit „Preissenkung“ zeigt dem Nutzer auf den ersten Blick an, dass der Preis derzeit gesenkt ist. Vor allem für User, die gern Preise vergleichen und auf ein günstiges Angebot warten, kann sich dies als vorteilhaft erweisen.
Instagram ist eines der beliebtesten sozialen Netzwerke, und zwar weltweit. Wer hier hochwertigen Content anbietet, hat gute Chancen, eine hohe Reichweite aufzubauen, die Markenbekanntheit zu steigern oder Produkte zu verkaufen. Doch bislang gestaltete sich vor allem die Planung von Beiträgen, die auf Instagram veröffentlicht werden sollten, eher problematisch. Instagram möchte dies nun vereinfachen, indem ein neues Scheduling Feature angeboten wird. Diesbezüglich wurde die Instagram Graph API Plattform erweitert.
Neben der Planung von Fotos und Videos, die zu einem späteren Zeitpunkt automatisch veröffentlicht werden, können Sie auch mit Drittanbietern zusammenarbeiten. So können Sie beispielsweise Hootsuite oder Planoly verwenden.
Sie haben noch Fragen zu diesen Themen? Zögern Sie nicht uns anzusprechen!
Vom: 27. Februar, 2017 | Autor: Andreas Kirchner
Empfehlungsmarketing ist eine sehr erfolgreiche und gute Strategie, um mehr Kunden zu generieren und den ...
mehr erfahrenVom: 23. Oktober, 2016 | Autor: Andreas Kirchner
Duplicate Content: Was ist das? Als „Duplicate Content“ werden Inhalte bezeichnet, die auf mehreren Webseiten identisch ...
mehr erfahrenVom: 19. August, 2017 | Autor: Andreas Kirchner
Bei einem HTML-Editor handelt es sich um eine Software, die für das Erstellen von HTML-Codes ...
mehr erfahren1364 Aufrufe
9679 Aufrufe
11923 Aufrufe
10809 Aufrufe
Ob kostenlose Beratung oder unverbindlicher AdWords-Konto-Check.
Wir sind für Sie da!