
10 Top Regeln der SEOs
10697 Aufrufe
Businessman on blurred background using law protection right 3D rendering
Das Oberlandesgericht Schleswig-Holstein hat am Freitag in einem Urteil Folgendes entschieden. Werbetreibende, die mittels Google AdWords Werbung auf den Namen der Konkurrenz schalten, haften hierfür.
Wenn ein Interessent den Namen eines Konkurrenzunternehmens in die Googlesuche eingibt und hierdurch Ihre Werbeanzeige erscheint, haften Sie hierfür. Sie müssen dafür sorgen, dass dies nicht geschieht. Das ist auch dann der Fall, wenn Sie überhaupt nicht dafür verantwortlich sind. So entschied es der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts des Landkreises Kiel. Demnach reicht es aus, wenn Sie Kenntnis davon haben, dass Google Ihre Anzeige schaltet, wenn ein User den Namen der Konkurrenz eingibt.
In dem Verfahren ging es um Folgendes: Die beklagte Firma hatte verschwiegen, in Google AdWords den Namen des Konkurrenten als Suchbegriff zu verwenden.
Vom: 10. Februar, 2018 | Autor: Andreas Kirchner
So bleiben Besucher länger auf Ihrer Website: Die Verweildauer der User auf Ihrer Website ist ...
mehr erfahrenVom: 30. Januar, 2018 | Autor: Andreas Kirchner
Bilder wirken sich positiv auf den Erfolg einer Website aus, wenn Sie entsprechend eingesetzt werden. ...
mehr erfahrenVom: 13. April, 2017 | Autor: Andreas Kirchner
Das Suchmaschinenmarketing wird auch als SEM (Search Engine Marketing) bezeichnet. Es handelt sich dabei um ...
mehr erfahren10697 Aufrufe
6138 Aufrufe
1804 Aufrufe
Ob kostenlose Beratung oder unverbindlicher AdWords-Konto-Check.
Wir sind für Sie da!