
Was ist Bing Shopping?
10718 Aufrufe
© Gina Sanders 7 Fotolia
Google plant nun auch offiziell die Abspaltung von Google Shopping. Vor allem Unternehmen können hierdurch ein echtes Problem bekommen. Wir erklären in diesem Artikel, was es mit der Abspaltung der Preissuchmaschine auf sich hat und wie Sie als Unternehmer jetzt handeln sollten.
Wenn Google die Preissuchmaschine von der Suchmaschine abspaltet, bedeutet dies, dass sie kein automatischer Bestandteil der Suche mehr sein wird. Vielmehr entsteht daraus ein Dienst, der eigenständig agiert. Für Onlinehändler bedeutet dies konkret, dass sie es demnächst mit einem Konkurrenten in gigantischem Ausmaß zu tun bekommen.
Dies heißt: damit die Google Shopping Ergebnisse weiterhin an erster Stelle in der Suchmaschine aufgeführt werden, kassiert Google von Google Shopping demnächst Geld, so geht es aus dem GoogleWatchBlog hervor.
Für werbetreibende Unternehmen – insbesondere für die kleinen und mittelständigen – kann dieses Vorgehen zu einem echten Problem werden. Schließlich wird es großen Unternehmen, die über ein hohes Budget verfügen, auf diese Weise leichter gemacht, einen Großteil der zur Verfügung stehenden Anzeigen zu erwerben.
Zu „verdanken“ ist diese Änderung nicht allein dem Google-Konzern, sondern vielmehr der EU-Kommission. Diese überprüft seit vielen Jahren akribisch genau, wie Google vorgeht und hat der Suchmaschine in der Vergangenheit mehrfach unterstellt, eigene Dienste in den Vordergrund zu stellen. Mitte 2017 verdonnerte die EU-Kommission Google zu einer Strafte in Höhe von 2,4 Milliarden Euro. Google war somit gezwungen, verschiedene Unternehmenskonzepte zu überdenken. Auch weitere Dinge muss Google laut Auflagen der Kommission verändern. Dies ist notwendig, damit Google keine weiteren Strafen in Kauf nehmen muss.
Google hat beim Europäischen Gerichtshof in Luxemburg einen Antrag eingereicht, demzufolge die Entscheidung der EU-Kommission aufgehoben werden solle. Ein solches Verfahren kann sich jedoch mehrere Jahre hinziehen.
Quelle
Onlinehaendler-news.de
https://www.onlinehaendler-news.de/marketing/suchmaschinen/30023-google-plant-google-shopping-abspaltung-tritt-mit-haendlern-konkurrenz.html
Vom: 7. März, 2017 | Autor: Andreas Kirchner
Die Verwendung von Google AdWords kann sich für Ihr Unternehmen marketingtechnisch als goldrichtige Entscheidung erweisen. ...
mehr erfahrenVom: 10. Oktober, 2018 | Autor: Andreas Kirchner
E-Mail-Marketing galt lange als verstaubt. In Anbetracht der Tatsache, dass Sie damit die meisten Kunden ...
mehr erfahrenVom: 6. September, 2019 | Autor: Andreas Kirchner
Auch in diesem Jahr gibt es in Sachen Webdesign zahlreiche neue Trends. Wir möchten Ihnen ...
mehr erfahren10718 Aufrufe
10696 Aufrufe
10703 Aufrufe
Ob kostenlose Beratung oder unverbindlicher AdWords-Konto-Check.
Wir sind für Sie da!